ROTTWEIL – Was am 15. Oktober 2006 mit der Unterzeichnung der Charta Oecumenica feierlich versprochen wurde, wird von der Evangelischen Kirchengemeinde Rottweil erneut in einem Punkt aktuell eingelöst. In Paragraf 8 heißt es dort, „Ökumene lebt von Gastfreundschaft.“
Bereits im Jahr 2006 war die Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde an die Zünfte, mit ihren Fahnen am Festgottesdienst teilzunehmen, ein Zeichen von historischer Dimension. Nun hat die Kirchengemeinde Heilig-Kreuz um eine besondere Art der Gastfreundschaft gebeten.
An die Evangelische Kirchengemeinde erging die Anfrage, ob in der Zeit der Bauarbeiten im Heilig-Kreuz-Münster die monatlichen Zunftprozessionen am Sonntagabend um 18 Uhr in der Predigerkirche stattfinden können. Es sei der Wunsch der Rottweiler Zünfte, die Brauchtumspflege in ihrer Einmaligkeit weiterführen zu können und vor allem auch die Tradition der monatlichen Zunftprozessionen nicht zu unterbrechen.
Die 30 Zunftlaternen sind während der Bauzeit im Dominikaner-Museum untergebracht. Ein Transport in die Kapellenkirche wäre nicht möglich. Außerdem ist sie mit den sehr schmalen Seitengängen für diese Art der Prozession nicht geeignet.
Der Kirchengemeinderat der evangelischen Gemeinde hat nun beschlossen, dass die monatlichen Zunftprozessionen ohne formale Einschränkungen in Bezug auf Weihrauch-Gebrauch und Mittragen der Monstranz oder des Kreuzpartikels in der Predigerkirche stattfinden können und hat darum gebeten, als ein Zeichen der ökumenischen Gastfreundschaft im Wortgottesdienst der ersten Zunftprozession eine(n) evangelische(n) Geistliche(n) einzubeziehen. Dies steht so im Rundbrief der Evangelischen Kirchengemeinde Rottweil 14-2015.
Wenn dann noch –voraussichtlich im Februar- die Madonna von der Augenwende wieder für kurze Zeit an ihren alten Platz auf den Hochaltar der Predigerkirche zurückkehrt, kann man sich ein Bild machen, wie das bis zur Säkularisation ausgesehen hat, bevor die damalige Dominikanerkirche zuerst evangelische Garnisonskirche und dann evangelische Stadtpfarrkirche wurde. Die erste Monatsprozession in der Predigerkirche ist am Sonntag, 8. November um 18 Uhr.