ROTTWEIL (pm) Die Tradition eines besonders gestalteten ökumenischen Gottesdienstes am Abend des Buß- und Bettages wird auch in diesem Jahr am Mittwoch, 19. November, wieder fortgesetzt. Damit finden auch Impulse vom Ökumenischen Kirchentag einen Nachklang. Alle Christen sind dazu ab 19 Uhr in die Predigerkirche eingeladen.
Der Gottesdienst unter dem Leitthema „Jaget dem Frieden nach!“ stellt Fragen: Was bedeutet das konkret in diesen unfriedlichen Zeiten? Welche Aufgabe haben wir als Christen und Christinnen, als Kirche? Menschen werden durch Gewalt, Terrorismus, Krieg zur Flucht gezwungen – wie beteiligen wir uns an der Gastfreundschaft Flüchtlingen gegenüber? Diese Fragen werden in Gebet und Liedern vor Gott gebracht. Der Friedensgottesdienst wurde von Mitgliedern des Ökumenischen Ausschusses vorbereitet. Pfarrerin Kuhn-Luz und Pfarrer Rieger feiern mit der Gemeinde in ökumenischer Verbundenheit.
Der Buß-und Bettag in Deutschland ist zwar seit 1995 als bundeseinheitlicher staatlicher und arbeitsfreier Feiertag, außer in Sachsen, abgeschafft, gilt aber nach wie vor als wichtiger Feiertag und steht unter besonderem gesetzlichen Schutz. In Rottweil ist der Buß- und Bettag in einem vielfältigen Gottesdienst-Angebot lebendig.
Am Vormittag um 7.55 Uhr laden die Rottweiler Gymnasien in die Auferstehung-Christi-Kirche zu einem ökumenischen Schulgottesdienst ein, um 9.30 Uhr findet in der Predigerkirche ein evangelischer Abendmahlsgottesdienst statt. Im Heilig-Kreuz-Münster ist wie an jedem Mittwoch um 9 Uhr eine Eucharistiefeier. Und am Abend erhält der Feiertag einen ökumenischen Abschluss durch den Friedensgottesdienst in der Predigerkirche.