Nach zweijähriger Ausbildungszeit hat Jakob Gießibl aus Schramberg-Heiligenbronn am Freitag die Teilbereichsqualifikation der Diözese Rottenburg-Stuttgart für den nebenberuflichen Organistendienst erfolgreich abgeschlossen. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Orgelunterricht hatte er beim Kirchenmusikdirektor Rudolf Schäfer. Im Gegensatz zur C-Prüfung, bei der sowohl eine Prüfung im Fach Orgel als auch im Fach Chorleitung absolviert werden muss, wird bei der Teilbereichsqualifikation nur eines der beiden Fächer geprüft. Dem praktischen Prüfungsteil gehen schriftliche Tests in „Allgemeiner Musiklehre“, „Orgelkunde“ und „Liturgik“ voraus.
In diesen Fächern wurde er von den Dekanatskirchenmusikern Bernard Sanders (Tuttlingen), KMD Georg Fehrenbacher (Spaichingen), KMD Rudolf Hendel (Albstadt) und Peter Hirsch (Rottweil) unterrichtet. Die Prüfungskommission war von den guten Leistungen des Kandidaten überzeugt.
Der nächste Kurs fängt im Oktober an. Interessenten können sich bei dem jeweiligen Dekanatskirchenmusiker informieren oder direkt beim Koordinator Bernard Sanders, Telefon, 07461 / 9645 763,
melden.