ROTTWEIL – Wenn auch zur Zeit keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden dürfen, nehmen die Gläubigen das Angebot der stillen Einkehr und zum Gebet in den Kirchen an. So auch an den Osterfeiertagen. Dieses Ostern 2020 wird nicht so schnell vergessen werden können.
Für Gläubige, zu deren festen Wochenablauf der Gang in die Kirche dazugehört, ist es ein schmerzlicher Einschnitt. Gerade in Zeiten wie diesen suchen viele von ihnen Kraft und Halt in der Gemeinschaft mit Jesu. Zumal Ostern im christlichen Glauben eine ganz bedeutende Rolle spielt, gilt es doch als Fest der Auferstehung Jesu Christi.
Die Liturgien in der Karwoche, das Hochfest der Auferstehung Christi ohne Gläubige, einfach unvorstellbar, aber doch Wirklichkeit. In der Seelsorgeeinheit „ ABBA“ feierten Pfarrer Thomas Böbel und Pfarrvikar Paul Odoeme im Stillen die Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen. So auch in der Osternacht. Dabei wurde das Osterfeuer entzündet, die Speisen und Wasser gesegnet, welche die Gläubigen am Altar tagsüber abgelegt hatten. Die Osterkerzen für die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit wurden ebenfalls mit gesegnet. Die Gläubigen konnten dann am Osterfest das Licht des Auferstandenen an den Osterkerzen entzünden und mit in ihre Häuser nehmen.