ROTTWEIL – Die Pelagiusgemeinde Rottweil-Altstadt feiert die Geburt Christi. Der Heilige Abend beginnt mit einer Krippenfeier für die Kinder um 17 Uhr in der Pelagiuskirche.
Im Krippenspiel geht es um Simeon, den Nachtwächter, der sich immer mehr von den Menschen abwendet und durch die Geburt des Jesuskindes wieder in die Gemeinschaft zurückfindet.
Unter der Leitung des Familiengottesdienstteams mit Ruth Berenz, Iris Gaus, Justina Firnkes und Dorothee Flaig, wird dieses Krippenspiel aufgeführt. Dieses Jahr spielen 22 Kindern mit. Die Sängerinnen Monja und Anja Sandler, Jessica Berenz, Jana Herkenhoff, Leandra Wiedmaier und Dorothee Flaig an der Orgel gestalten diese Feier musikalisch mit.
Um 22 Uhr sind die Gläubigen zur feierlichen Christmette eingeladen. (Kerzen bitte mitbringen) Der Kirchenchor, zusammen mit einem Bläserensemble und Orgel umrahmen diese Feier. Zur Aufführung kommen u.a.: Hört der Engel Chor von Felix Mendelsohn-Bartholdy, Stille Nacht, original Verse 3+4 im 7st. Satz von J. E. Jettinger, Nun freut euch, ihr Christen, Arr.: David Willcocks ; für Gemeinde, Chor, Orgel und Bläser bearbeitet von K. Bauer, .Hodie Christus natus est von J. Hovenbitzer Bearb.:. K. Bauer,. Ich steh an deiner Krippen hier, Satz .J. S. Bach, sowie Gaillarde Natalizantisvon Pater Anton A. Estendorffer Bearb.: Bläser/Orgel: K. Bauer.
Am 1. Weihnachtstag, 25.12. um 10.30 Uhr zelebriert Pfarrer Thomas Böbel das feierliche Hochamt. Auch hier gestaltet der Kirchenchor den kirchenmusikalischen Teil der Eucharistiefeier. Die Christkindl Messe von Ignaz Reimann, das Transeamus usque Bethlehem, von Joseph Schnabel,
Freu dich, Erd und Sternenzelt, Satz von Hermann Schroeder, sowie mehrstimmige Chorsätze aus dem Gotteslob kommen zur Aufführung. Auf der Reiser Orgel begleiten Monika Siegel und Klaus Bauer.
Die musikalische Gesamtleitung an den Weihnachtstagen hat Klaus Bauer. Um 18 Uhr sind die Gläubigen zur feierlichen Vesper, mit sakramentalem Segen eingeladen.