ROTTWEIL – Viele Gläubige konnte Pfarrer Thomas Böbel zum Hochamt um 10.30 in der Pelagiuskirche an Allerheiligen begrüßen, welche nach vorheriger Anmeldung und strikten Hygieneauflagen die Eucharistie anschließend mitfeiern konnten.
Das Vokalensemble des Kirchenchores unter der Leitung von Axel Zimmermann, mit Sabine und Jürgen Glück, Anette Efinger, Iris Pfeiffer und Monika Siegel sowie Klaus Bauer und Monika Siegel an der Orgel umrahmten das Hochamt. Aufgeführt wurden die „Missa Pueris Cantantibus“ von Robert Kopf, „Erfreut euch im Herrn allzeit“, von Georg Rathbone, „Ich bin hier Herr“ von D. Schutte, sowie der Antwortgesang aus Psalm 24.
Zum Abschluss bedankte sich Pfarrer Böbel herzlich beim Vokalensemble, welches mit ihrem erhebenden Gesang wieder einmal mehr in dieser schwierigen Zeit die Gottesdienste festlich gestaltet und bereichert hatte.
Im Anschluss gingen die Kirchenbesucher zusammen mit Pfarrer Böbel und Ministranten auf den Altstädter Friedhof. Dort waren die Gräber zum Fest Allerheiligen schön mit Blumen, Kränzen und Gestecken geschmückt und viele brennende Grablichter wurden als Zeichen des ewigen Lichtes für die Verstorbenen aufgestellt. Pfarrer Böbel segnete die Gräber. In den anschließenden Fürbitten wurde besonders den Verstorbenen im laufenden Jahr gedacht und erinnert.
Das Allerseelenamt findet am Freitag, 6. November 18.30 Uhr in St. Pelagius statt. Auch hier ist wieder eine Anmeldung beim Pfarramt erforderlich.