Schramberg (pm) – Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Schramberg und Lauterbach freut sich, dass Pfarrerin Martina Schlagenhauf (Jahrgang 1980) am 1.September die Nachfolge von Dr. Michael Jonas antreten wird. Dies schreibt die Kirchengemeinde in einer Pressemitteilung.
Die Wahl durch das Besetzungsgremium erfolgte einstimmi. Im Laufe des Septembers wird sich Pfarrerin Schlagenhauf mit den unterschiedlichen Aufgaben in der Kirchengemeinde vertraut machen, Ihre Investitur ist für Oktober geplant.
Im evangelischen Kirchenbezirk Sulz, zu dem auch Schramberg gehört, ist die neue Schramberger Pfarrerin bereits seit zwei Jahren tätig. Zum Start ihrer Tätigkeit stellte sie sich auf der Homepage des Kirchenbezirks damals wie folgt vor:
“Mein Name ist Martina Schlagenhauf. Ich bin seit 1. September 2016 Pfarrerin im Kirchenbezirk Sulz am Neckar. Mein Dienstauftrag umfasst zu 50% Vertretungsdienste im Kirchenbezirk, zu 25% Religionsunterricht und zu 25% den Aufbau eines Notfallseelsorge-Netzwerkes.
Ich bin in einem Teilort von Meßstetten aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich eine Banklehre gemacht und dann die Verantwortung für eine Geschäftsstelle übernommen. Es war eine gute und lehrreiche Zeit, aber meine Lebensaufgabe habe ich in diesem Beruf nicht gefunden. Deshalb habe ich mich – nach 8 Jahren im genossenschaftlichen Bankensektor – dazu entschlossen, noch einmal etwas ganz Neues zu beginnen.
Durch meine regelmäßigen Organistendienste war ich seit meiner Jugend viel in Kontakt mit Pfarrerinnen und Pfarrern und mit ganz unterschiedlichen Gemeinden. So reifte der Entschluss, in Tübingen Theologie zu studieren.
Die letzten 2,5 Jahre war ich Vikarin der Ev. Kirchengemeinde Ersingen im Kirchenbezirk Biberach. Dort konnte ich – nach den Jahren der Theorie – alle Felder der pfarramtlichen Praxis testen. Das selbständige Arbeiten und die Vielseitigkeit dieses Berufes machen mir viel Freude. Ich kann für mich nach dieser Zeit sagen: Lebensaufgabe gefunden. Praxistest bestanden.
Jetzt freue ich mich auf meine Dienste hier bei Ihnen im Kirchenbezirk Sulz am Neckar und auf die Begegnungen mit Ihnen, den Menschen hier.”