Ungefähr 100 Frauen und Männer sind der Einladung des Zweigvereins Schramberg und der Frauenschola zur Protestaktion des KDFB Maria 2.0 gefolgt. Dies geht es aus einer Pressemitteilung hervor.
Bei der Aktion wurde der offene Brief der Pastoralreferenten der Diözese Rottenburg/Stuttgart an den Bischof, von der aus der Gemeinde stammende Theologin, Ines Spitznagel, gelesen. Darüber hinaus sprach sie auch über ihre Situation als Theologin und Frau in unserer Kirche. Die eigens für die Veranstaltung gefertigte Fahne mit der Aufschrift: „Frauen wollen Teilhabe in der Kirche“ wurde am Turm der St. Maria Kirche befestigt. Sie wird die nächste Zeit da hängen bleiben und soll die Menschen zum Nachdenken anregen. Bei der Möglichkeit zum Gespräch haben Teilnehmer ihre Sorge und ihre Forderungen laut geäußert oder auf einem Flipchart niedergeschrieben.
Viel Beifall bekamen die Forderungen, die Frauen in einem Brief an Papst Franziskus formuliert haben:
Kein Amt mehr für diejenigen, die andere geschändet haben an Leib und
Seele oder diese Taten geduldet oder vertuscht haben!
Die selbstverständliche Überstellung der Täter an weltliche Gerichte und
uneingeschränkte Kooperation mit den Strafverfolgungsbehörden!
Zugang von Frauen zu allen Ämtern der Kirche!
Aufhebung des Pflichtzölibats!
Kirchliche Sexualmoral an der Lebenswirklichkeit der Menschen auszurichten!
Der Brief wurde verlesen und Unterschriftslisten dazu waren ausgelegt.
Die festgehaltenen Äußerungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hängen in der St. Maria Kirche aus. Die Veranstalterinnen waren mit der Resonanz der Aktion sehr zufrieden. Aber am Ende bleibt die Frage, laut ausgesprochen oder gefühlt: Wie geht es weiter?