Zur Advents- und Weihnachtszeit haben sich die katholische Kirche in Rottweil und die trend factory aus dem Kraftwerk etwas Besonderes für Jung und Alt einfallen lassen. Ein “interaktiver Krippenweg” bietet die Möglichkeit an fünf stimmungsvollen Orten in Rottweil die Advents- und Weihnachtszeit auf eine neue Weise zu erleben – ganz coronakonform. Das berichtet die Rottweiler Eventagentur in einer Pressemitteilung.
Start ist der 3. Adventssonntag, die Aktion läuft bis zum Dreikönigstag, also vom 13. Dezember bis zum 6. Januar.
Auf Anregung der katholischen Kirche hat die trend factory laut Pressemitteilung für den Weg zur Krippe ein Beschilderungskonzept entwickelt. Auf vier der insgesamt fünf Schildern findet sich die erste Strophe eines bekannten Weihnachtsliedes, auf dem fünften wird ein Weihnachtsgruß ausgesprochen. Das Besondere: jede der fünf Tafeln ist mit einem QR-Code versehen. Wird dieser Code mit dem Smartphone gescannt, so wird man zu einem kinderfreundlichen Video mit den weiteren Textzeilen und der Melodie des entsprechenden Liedes weitergeleitet.
Das erste Schild steht im Stadtgraben und führt zum bekannten Lied “Kommet ihr Hirten”. Es zeigt die Hirten auf ihrem Weg zur Krippe und fordert dazu auf, selbst den Weg zur Krippe zu gehen. Die zweite Tafel darf im Bockshof gesucht werden. Mit der Hoffnung auf etwas Schneegestöber kann man dort “Leise rieselt der Schnee” anhören und die dazu passende Zeichentrickgeschichte anschauen. Danach führt der Krippenweg zum Heilig-Kreuz-Münster. Die dortige Tafel lädt zu “Kling, Glöckchen” ein. Weiter geht es zum Tannenbaum am Schwarzen Tor. Der QR-Code auf dem Schild lädt hier passend zum Standort ein, ,,Oh Tannenbaum“ zu singen. Schließlich führt der Krippenweg zum reichlich geschmückten Weihnachtsschaufenster der Familie Weber in der Hochmaiengasse. Nach dem Einscannen des QR-Codes auf dem dortigen Schild wird die ganze Weihnachtsgeschichte erzählt und gezeigt. Wer möchte, kann danach im Stadtgraben noch einmal von vorne beginnen.
Ein Faltblatt, auf dem die Orte verzeichnet und die Lieder abgedruckt sind, liegt in den Kirchen zum Mitnehmen aus. Diakon Michael Wollek von der katholischen Kirche und die trend factory sind darauf gespannt, wie diese Weihnachtsidee in Rottweil angenommen wird und hoffen darauf, dass man mit dieser Aktion ein Lächeln in die Gesichter zaubern kann. Die trend factory unterstützt den interaktiven Krippenweg inklusive der Kosten für die Beschilderung.