• Neueste
  • Im Trend
  • Alle
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Landkreis Rottweil
  • Region Rottweil
  • Sport
  • Kultur
  • Kirchliches
  • Wirtschaft
  • Vereinsmitteilung
  • In Kürze
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him

Schramberg und Lauterbach: Gottesdienste über Weihnachten in der Evangelischen Kirchengemeinde

20. Dezember 2021
Claudia Schmid (links) und Aileen Berberich mit dem neuen Theaterringprogramm.

Foto: him

Bunte Mischung

18. Mai 2022
Nur mit einer Sondergenehmigung der französchischen Besatzungsmacht durfte Veronika Haas nach dem Krieg als Hebamme die werdenden Mütter unterstützen. Sogar die Benutzung eines Fahrrads musste extra genehmigt werden.

Fotos: Heimathaus Tennenbronn

Kirchen hatten überragende Bedeutung

18. Mai 2022
Symbol-Foto: Pixabay

Senior verunglückt in Garage tödlich

18. Mai 2022
Symbolfoto: him

Schramberg: Kreuzungsunfall fordert 5000 Euro Schaden

18. Mai 2022
Die Black Forest Allstars. Foto: pm

Black Forest Allstars sorgen für Gänsehaut in der Markthalle Rottweil

18. Mai 2022
Rundgang mit der Stadtverwaltung Wangen über das künftige Landesgartenschaugelände. Unser Bild zeigt (von links): Wangens Baudezernent Peter Ritter, Kämmerin Yvonne Winder und Oberbürgermeister Michael Lang, Rottweils Landesgartenschau-Projektleiter Micha Sonnenfroh, OB Ralf Broß, Fachbereichsleiter Finanzen Herbert Walter, Bürgermeister Dr. Christian Ruf, Ines Maier vom Rottweiler Stadtmarketing, Viktoria Schmidt, persönliche Referentin von OB Broß, Wangens Landesgartenschau-Geschäftsführer Karl-Eugen Ebertshäuser sowie wiederum aus Rottweil Marcus Martin von der Abteilung Tiefbau und Mobilitätsbeauftragter Horst Bisinger. Foto: Stadt Rottweil/Hermann

Dem Erfolgsrezept auf der Spur

18. Mai 2022
Für das Anlegen der Terrasse fehlten letzte Woche noch Betonelemente. Foto: Stadtwerke

Tennenbronn: Schwimmbadwasser muss mit Gas geheizt werden 

18. Mai 2022
Kreishandwerksmeister Bernd Simon (links) und Uwe Schmidt (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Tuttlingen) präsentieren 
das Werbeplakat zur Berufe-Aktionstag „Welt des Handwerks“ am Freitag, 20. Mai. Foto: Kreishandwerkerschaft

Berufe-Aktionstag: „Welt des Handwerks“ am Freitag

18. Mai 2022
Bei herrlichem Wetter maßen sich die Kinder im Mehrkampf. Foto: Turngau

Mehr Buben als Mädchen

18. Mai 2022
Stolz zeigen die Vorschüler ihren Bibliotheksführerschein. Foto: Weckenmann

Bücherei macht Vorschulkinder „bib(liotheks)fit“

18. Mai 2022
Die erste historische Darstellung zur Geschichte der Burg Hohenschramberg von Adam Friedrich Koch (1763 bis 1835) aus dem Jahr 1828.
Foto: Stadtarchiv Schramberg

Begleitprogramm der Ausstellung „Alte Funde in neuem Licht“ startet

18. Mai 2022

Letztes Saisonspiel des Meisters

18. Mai 2022
  • Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, 18. Mai 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Startseite » Schramberg und Lauterbach: Gottesdienste über Weihnachten in der Evangelischen Kirchengemeinde

Schramberg und Lauterbach: Gottesdienste über Weihnachten in der Evangelischen Kirchengemeinde

Gottesdienste teilweise im Freien

von Pressemitteilung (pm)
20. Dezember 2021
in Kirchliches
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him

Die evangelische Stadtkirche. Foto: him

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Share on FacebookShare on Twitter

Aufgrund der aktuellen Situation lädt die evangelische Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach an den Weihnachtstagen zu verschiedenen Gottesdiensten im Freien und in der evangelischen Stadtkirche ein. Darüber berichtet die evangelische Kirchengemeinde in einer Pressemitteilung:

Am Heiligen Abend um 15 Uhr findet ein Familiengottesdienst im Park der Zeiten auf dem Platz vor der Konzertmuschel statt. Bezirkskantorin Judith Kilsbach und ehrenamtliche Sängerinnen gestalten den Gottesdienst musikalisch. Aufgrund der Corona-Situation in Schramberg hat das Krippenspiel-Team für den Familiengottesdienst ein weihnachtliches Schattenspiel aufgenommen, das im Gottesdienst gezeigt wird. Nach dem Gottesdienst ist das Schattenspiel über den You-Tube-Kanal der Kirchengemeinde abrufbar.

Um 16.30 Uhr ist der Familiengottesdienst mit Krippenspiel in Lauterbach im Pausenhof der Grundschule. Einige Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Der Platz ist weihnachtlich geschmückt und stimmungsvoll beleuchtet.

Um 18 Uhr findet dann in Schramberg in der Stadtkirche ganz klassisch die besinnliche Christvesper mit dem Frauenensemble, Katrin Hafner (Geige) und Bezirkskantorin Judith Kilsbach statt. Predigttext ist in diesem Jahr Micha 5, 1-4a.

Am Christfest, dem 25. Dezember, lädt die Kirchengemeinde um 10 Uhr zum Festgottesdienst mit Abendmahl und dem „Magnificat in B“ von Francesco Durante in die Stadtkirche ein. Es musizieren Verena Seid (Sopran), Kerstin Wagner (Alt), Tobias Haas (Tenor), Andreas Christoph Meier (Bass) und Instrumentalsolisten unter der Leitung von Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Die Predigt wird sich einem Text aus 1. Johannes 3,1-2 widmen.

Am zweiten Weihnachtstag, dem 26. Dezember, schließt die Waldweihnacht auf der Burgruine Hohenschramberg um 18 Uhr das weihnachtliche Gottesdienstprogramm ab. Hier musiziert Kirchenmusiker Michael Link aus Oberndorf Weihnachtslieder auf dem Akkordeon. Die Gottesdienstbesucher können sich – neben der einmaligen Stimmung auf der Hohenschramberg – auf weihnachtliche Geschichten und Texte freuen. Zum Aufwärmen gibt es alkoholfreien Punsch.

Pfarrerin Martina Schlagenhauf wird alle Weihnachtsgottesdienste leiten. Die Weihnachtspredigten und eine Auswahl der an Weihnachten gespielten Kirchenmusik finden sich nach den Gottesdiensten auch auf der Homepage der Kirchengemeinde unter https://www.schramberg-evangelisch.de/kirche-zum-anhoeren-zu-hause

Für die Gottesdienste in der evangelischen Stadtkirche ist aufgrund der begrenzten Plätze eine Anmeldung über die Homepage www.schramberg-evangelisch.de unbedingt erforderlich. Die Gottesdienste im Freien können ohne Anmeldung besucht werden. Bei allen Gottesdiensten muss ein medizinischer Mund-Nasenschutz getragen werden. Die Kontaktdaten werden mittels LucaApp oder Kontaktdatenblatt erfasst und die vorgeschriebenen Mindestabstände eingehalten. Ansonsten sind die Gottesdienste frei zugänglich. „Wir möchten mit diesem Programm jeder und jedem den Zugang zu einem Gottesdienst ermöglichen, der seinen Wünschen entspricht und den Sicherheitsbedürfnissen in dieser besonderen Zeit Rechnung trägt“, so Pfarrerin Schlagenhaus abschließend.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Stichworte: Coronakultur
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Architekt Blum bei seinem Vortrag
Foto: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Heilig-Kreuz hat eine außerordentlich vielfältige Baugeschichte

von Berthold Hildebrand (hil)
17. Mai 2022
Gottesdienst der Seelsorgeeinheit 4 auf der Wiese bei Auferstehung-Christi
Foto: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Seelsorgeeinheit feierte ein fröhliches Fest

von Berthold Hildebrand (hil)
16. Mai 2022
Sechs Konfirmanden konnten am Sonntag  in der evangelischen Pauluskirche in Deißlingen feiern. Foto: pm
Kirchliches

Konfirmation in der Pauluskirche

von Pressemitteilung (pm)
16. Mai 2022
Die Konfirmantinnen und Konfirmanten mit Pfarrerin Martina Schlagenhauf. Foto: Löffler
Kirchliches

Konfirmation in der Evangelischen Stadtkirche in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
16. Mai 2022
Zahlreiche besucher waren zum Festgottesdienst gekommen. Foto: him
Kirchliches

Kirche als Sehnsuchtsort

von Martin Himmelheber (him)
15. Mai 2022
Kirchliches

Religionslehrkräfte diskutieren heiße Eisen der Kirche

von Pressemitteilung (pm)
13. Mai 2022
Ausschnitt aus dem Plakat zum gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit 4. Foto: pm
Kirchliches

Seelsorgeeinheit feiert gemeinsamen Gottesdienst

von Pressemitteilung (pm)
9. Mai 2022
In Neukirch wurde Maiandacht gefeiert. Foto: Klein
Kirchliches

Ehrentag für Maria und alle Mütter

von Pressemitteilung (pm)
9. Mai 2022
Mehr

Sonderthemen

Vancouver, die "Perle am Pazifik". Bild von David Mark

Geführte Rundreise durch Westkanada der besonderen Art – jetzt buchen

11. Mai 2022
Symbol-Bild von Michal Jarmoluk

Sicher bauen in unsicheren Zeiten  

16. April 2022
Das Yukon-Gebiet. Bild von Jim Black

Geführte Kanadareise: Best of Yukon & Alaska in kleiner Gruppe – jetzt buchen

15. April 2022
Symbol-Foto: iStock

Wohnung schöner einrichten: Deshalb lassen sich Wohnaccessoires so gut über das Internet einkaufen

14. April 2022
Symbol-Foto: gg

IBC-Wassertanks als Vieh- und Pferdetränke einsetzen: So funktioniert es

14. April 2022
Symbol-Foto: Pixabay

Schulranzen für unsere Kinder: Was Eltern über das Transportmedium für Schulbücher & Schulhefte wissen sollten

11. April 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Claudia Schmid (links) und Aileen Berberich mit dem neuen Theaterringprogramm.

Foto: him
Kultur

Bunte Mischung

von Martin Himmelheber (him)
18. Mai 2022
0

Schramberg (him) – Die Gestalterinnen des Theaterringprogramms hoffen sehr, dass die kommende Spielzeit so verlaufen möge, wie die letzte endete....

Mehr
Nur mit einer Sondergenehmigung der französchischen Besatzungsmacht durfte Veronika Haas nach dem Krieg als Hebamme die werdenden Mütter unterstützen. Sogar die Benutzung eines Fahrrads musste extra genehmigt werden.

Fotos: Heimathaus Tennenbronn

Kirchen hatten überragende Bedeutung

18. Mai 2022
Symbol-Foto: Pixabay

Senior verunglückt in Garage tödlich

18. Mai 2022
Symbolfoto: him

Schramberg: Kreuzungsunfall fordert 5000 Euro Schaden

18. Mai 2022
Die Black Forest Allstars. Foto: pm

Black Forest Allstars sorgen für Gänsehaut in der Markthalle Rottweil

18. Mai 2022
Rundgang mit der Stadtverwaltung Wangen über das künftige Landesgartenschaugelände. Unser Bild zeigt (von links): Wangens Baudezernent Peter Ritter, Kämmerin Yvonne Winder und Oberbürgermeister Michael Lang, Rottweils Landesgartenschau-Projektleiter Micha Sonnenfroh, OB Ralf Broß, Fachbereichsleiter Finanzen Herbert Walter, Bürgermeister Dr. Christian Ruf, Ines Maier vom Rottweiler Stadtmarketing, Viktoria Schmidt, persönliche Referentin von OB Broß, Wangens Landesgartenschau-Geschäftsführer Karl-Eugen Ebertshäuser sowie wiederum aus Rottweil Marcus Martin von der Abteilung Tiefbau und Mobilitätsbeauftragter Horst Bisinger. Foto: Stadt Rottweil/Hermann
Rottweil

Dem Erfolgsrezept auf der Spur

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2022
0

ROTTWEIL - Eine Delegation der Stadtverwaltung Rottweil mit OB Ralf Broß an der Spitze ist zum Erfahrungsaustausch nach Wangen gereist....

Mehr
Für das Anlegen der Terrasse fehlten letzte Woche noch Betonelemente. Foto: Stadtwerke

Tennenbronn: Schwimmbadwasser muss mit Gas geheizt werden 

18. Mai 2022
Kreishandwerksmeister Bernd Simon (links) und Uwe Schmidt (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Tuttlingen) präsentieren 
das Werbeplakat zur Berufe-Aktionstag „Welt des Handwerks“ am Freitag, 20. Mai. Foto: Kreishandwerkerschaft

Berufe-Aktionstag: „Welt des Handwerks“ am Freitag

18. Mai 2022
Bei herrlichem Wetter maßen sich die Kinder im Mehrkampf. Foto: Turngau

Mehr Buben als Mädchen

18. Mai 2022
Stolz zeigen die Vorschüler ihren Bibliotheksführerschein. Foto: Weckenmann

Bücherei macht Vorschulkinder „bib(liotheks)fit“

18. Mai 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen