SCHRAMBERG (pm) – Liturgischer und musikalischer Höhepunkt an Weihnachten ist in der evangelischen Stadtkirche in Schramberg der Festgottesdienst am 25. Dezember um 10 Uhr. Kantorei und Orchester führen innerhalb des Gottesdienstes die dritte Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach auf.
Dieser Teil beginnt und endet mit dem festlichen Chor „Herrscher des Himmels , erhöre das Lallen“, der vom Orchester mit drei Trompeten und Pauken strahlend eröffnet wird. Unter den Solo-Arien sticht das Duett von Sopran und Bass „Herr, dein Mitleid“ heraus. Neben den Chorälen des Chors singt die Gemeinde beliebte und auf Bachs Musik abgestimmte Weihnachtslieder.
Die Musiker kommen überwiegend aus Schramberg und der näheren Umgebung. Solosopranistin ist die Schramberger Sängerin und Chorleiterin Claudia Habermann. Die Tenorpartie des Evangelisten übernimmt Thomas Winterhalter; die Basspartie Mike Krell; beide unterrichten an der Schramberger Musikschule. Dirigieren wird Vera Klaiber, die in Trossingen Kirchenmusik studiert. An der großen Orgel begleitet Beate Vöhringer. Die Festtagspredigt hält Stadtpfarrer Michael Jonas.
Am Heiligen Abend ist um 16 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel und um 17.30 Uhr die feierliche Christvesper mit Musik für Frauenchor und Orgel. Liturgie und Predigt gestaltet ebenfalls Michael Jonas.