ROTTWEIL (mm) – Einmal im Jahr treffen sich die Gläubigen der Seelsorgeeinheit IV zum gemeinsamen Feiern. Am Sonntag wieder, bei strahlendem Sonnenschein an der Auferstehung-Christi-Kirche zu einem Gottesdienst im Freien und anschließendem Fest.
Vom kleinen Korn zum großen Baum, das war passenderweise das Thema. Ein Korn, das Hoffnung gibt, aber auch Veränderung braucht, die durchaus schmerzhaft sein kann: Das stand in einem kleinen Spiel von Erwachsenen und Kindern im Zentrum. Denn hier wollte das Senfkorn nicht in die dunkle Erde, nicht sterben – und tat es dann doch, um zu neuem, hellen Leben zu erwachen. „Du stirbst nicht, du wirst verwandelt“, auch wenn es bequemer ist, nur den einfachen Weg zu gehen.
Doch dann wird vieles von dem Kostbaren, was in einem steckt, nicht zum Vorschein kommen. Und wer kann schon nur von der Sonne leben? „Auch die Dunkelheit gehört zum Leben!“, so die Botschaft. Die Fürbitten wurden in vier Sprachen gelesen, da zur Seelsorgeeinheit nicht nur die Gemeinden Auferstehung, Münster, Neukirch und Hausen, sondern auch die italienische, kroatische und polnische gehören. Und dann wurde gemeinsam gefeiert und gegessen, für die Kinder gab es ein eigenes Programm, das die Auferstehungs-Ministranten organisiert hatten, samt Kinderschminken mit dem Rottweiler Kinder- und Jugendverein RoKi.