Rottweil – Der Kirchengemeinderat der evangelischen Kirche tagte bei seiner letzten Sitzung an einem außergewöhnlichen Ort, nämlich auf Einladung des Vereins ehemalige Synagoge in der Kameralamtsgasse, wo sich die ehemalige Synagoge mit Betsaal befindet.
Anstelle des sonst üblichen geistlichen Impulses informierte Barbara Haller über die Geschichte des Betsaals. Danach hat Dr Albrecht Foth, erster Vorsitzender des Kirchengemeinderats, an diesem denkwürdigen Ort der Opfer der Shoa, aller übrigen Opfer der Konzentrationslager sowie des 2. Weltkrieges und des jetzigen Krieges erinnert. Er hat dann um eine kurze Gedenkminute gebeten.
Danach widmete sich der KGR unter anderem um die Gemeindeversammlung am 16. Juli in der Predigerkirche zur Fusion mit der evangelischen Kirche Flözlingen, zur Dekanatsfusion mit dem Dekanat Sulz und Tuttlingen. Der öffentlichen Sitzung hat sich eine nichtöffentliche Sitzung angeschlossen.
Muss man da den Fahrradhelm auf dem Kopf lassen?