• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Spielerische Leichtigkeit beim Gottesdienst unterm Wasserturm

von Pressemitteilung (pm)
31. Juli 2018
in Kirchliches
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Spielerische Leichtigkeit beim Gottesdienst unterm Wasserturm

Im Zeichen der Ökumene: Pfarrerin Esther Kuhn-Luz und Diakon Michael Wollek gestalteten den Ferienzaubergottesdienst. Foto: Franziska Rath

2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Weisheit ist von Gott als erstes Werk erschaffen worden – erzählt die Bibel im Buch der Sprüche – und die Weisheit spielte vor Gott. Also hat Gott die Welt mit spielerischer Leichtigkeit erschaffen – oder andersrum gesagt – auch im Spiel liegt Weisheit. Und das verstehen vor allem die Kinder. Das waren die Themen des ökumenischen Gottesdienst auf dem Ferienzauber im Zelt beim Wasserturm, der dieses Jahr von Pfarrerin Esther Kuhn-Luz und Diakon Michael Wollek gestaltet wurde.

Und wie jedes Jahr war das Zelt voll. Viele Kinder und viele Erwachsene aus dem ganzen Landkreis Rottweil hatten sich auf den Weg gemacht, um dieses besondere Angebot des Ferienzaubers mitfeiern zu können. Und es ist ja auch etwas Besonderes – es gibt nicht viele Festivals, bei denen der ökum. Gottesdienst so selbstverständlich dazu gehört. Das ist dem Veranstalter Mike Wutta zu verdanken, dem diese „ spirituelle Veranstaltung“ wichtig ist.

Pfarrerin Esther Kuhn-Luz und Diakon Michael Wollek predigten im Dialog über die Leichtigkeit des Lebens, wenn man wieder wie die Kinder werden kann – oder sich hinter der Maske einer Clownnase verstecken kann.. Das verschafft manchem die Freiheit, nicht anderen gefallen zu müssen, sondern im Glauben an den befreienden Christus einfach sich selbst sein zu können. Oft steckt man sich selbst in den Rahmen allzu hoher Erwartungen – und Michael Wollek und Esther Kuhn-Luz zeigten überzeugend, wie einengend so ein Rahmen ist und wie wohltuend ein Psalmvers verstanden werden kann: du stellst meine Füße auf weiten Raum.

Weitere News auf NRWZ.de

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Viel gesungen wurde in diesem Gottesdienst – das war dem guten Rhythmus einer Band zu verdanken, die aus Hausen kommt – Erwachsene und Jugendliche unter der Leitung von Patrick Mink.

Viel gelacht wurde in diesem Gottesdienst – denn eines wurde klar – wo der Glaube ist, da ist auch Lachen. Und – manchmal braucht es auch ein ökumenisches Lachen der christlichen Basis über diejenigen, die sich den Rahmen zu eng stecken in einer Dogmatik, die die Ökumene eher behindert.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise
Freizeit und Termine

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

In der Pandemie viele Angebote für die Fastenzeit
Kirchliches

In der Pandemie viele Angebote für die Fastenzeit

Oasentag der Stille
Kirchliches

„Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert“

Andachten in der Fastenzeit – für Jung und Alt
Kirchliches

Andachten in der Fastenzeit – für Jung und Alt

„Fasnet to go“ für die Kinder der Kirchengemeinde Auferstehung Christi
Fasnet 2021

„Fasnet to go“ für die Kinder der Kirchengemeinde Auferstehung Christi

Evangelisch-methodistische Kirche trauert um Fritz Wimmer
Kirchliches

Evangelisch-methodistische Kirche trauert um Fritz Wimmer

Narrenmesse in Auferstehung Christi
Fasnet 2021

Narrenmesse in Auferstehung Christi

Mehr
Nächster Beitrag
Gut besuchter Gottesdienst im Grünen

Gut besuchter Gottesdienst im Grünen

ENRW nutzt Erdgas-Brennstoffzelle für Neubauprojekt in Zimmern

ENRW nutzt Erdgas-Brennstoffzelle für Neubauprojekt in Zimmern

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schon gelesen?

Heinrich del Core, Werner Mezger und Joo Aiple moderieren Narren-TV
Fasnet 2021

Heinrich del Core, Werner Mezger und Joo Aiple moderieren Narren-TV

Unter dem Motto #Fasnetdahoim bietet die Stadt Rottweil eine digitale Alternative zum Narrensprung, der dieses Jahr wegen Corona abgesagt werden...

Mehr
Steige-Unfall: Neuer Beweisantrag der Verteidigung

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

Online-Workshop zum Thema „Digitales Lernen“

„Mathe-Abi Online-Crashkurs“ und „Mathe Online-Crashkurs für Realschüler“

Miet- und Pachtverhältnisse von Händlern, Gastronomen, Dienstleistern und Industrie im Fokus

Miet- und Pachtverhältnisse von Händlern, Gastronomen, Dienstleistern und Industrie im Fokus

„Es lebe die Fasnet 2022“

„Es lebe die Fasnet 2022“

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    13 shares
    Share 5 Tweet 3
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.