ROTTWEIL – Die 63. Aktion Dreikönigssingen kann in Corona-Zeiten nur in veränderter Form stattfinden. Auf einen Besuch der Könige in den Wohnungen mit Singen und Segenssprüchen muss dieses Jahr leider verzichtet werden. Stattdessen setzt man auf ein kontaktloses Sternsingen.
Jeweils zwei „Könige“ sind ohne Verkleidung unterwegs. Sie klingeln auch nicht an den Türen. Sternsingerbriefe mit Spendenumschlägen und Segensaufklebern werden in den Briefkasten eingeworfen und der Segen an der Haustüre mit Kreide erneuert. Der Leitgedanke der engagierten Mädchen und Jungen in Corona-Zeiten bleibt: „Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Botschaft!“
Die Aktion Dreikönigssingen findet also auf neuen Wegen statt: kontaktlos und kreativ, solidarisch mit den Kindern in der Welt. Denn den Verantwortlichen ist klar: Die Welt braucht eine frohe Botschaft, den Segen der Sternsinger, auf den sich zahlreiche Menschen zum Jahreswechsel so sehr freuen. Zugleich brauchen die Mädchen und Jungen in den Ländern der Einen Welt dringend die Unterstützung der Sternsinger. Denn die Folgen der Pandemie werden sie ganz besonders betreffen: ein Mangel an Lebensmittelversorgung, Schulschließungen, eine unzureichende Gesundheitsversorgung, ein Anstieg ausbeuterischer Kinderarbeit. Ein Schwerpunkt ist dieses Jahr die Ukraine, wo zahlreiche Kinder Hilfe brauchen, weil ihre Eltern als Arbeitsmigranten ins Ausland gehen da sie zuhause keine Arbeit finden.
Segnen und sammeln steht also nach wie vor auf dem Programm der Sternsinger. Unterstützen Sie bitte die Sternsingeraktion mit einer Spende. Barspenden können im Briefkasten des Pfarramts eingeworfen werden oder Sie überweisen einen Betrag auf das Sternsinger-Spendenkonto: Pax-Bank eG, IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31, BIC: GENODED1PAX. Im Internet können Spender auch eine gesungene Videobotschaft der Sternsinger anschauen unter https://www.sternsinger.de/sternsingen/digitaler-besuch/
Falls Gottesdienste am Dreikönigstag möglich sein sollten, wird eine Gruppe der Sternsinger daran teilnehmen. Außerdem werden ab dem 6. Januar Segensaufkleber im Heilig- Kreuz Münster ausliegen.