Donnerstag, 7. Dezember 2023
-1.1 C
Rottweil

Sternsingeraktion 2023 in Schramberg: Endlich wieder direkt bei den Menschen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren keine reguläre Sternsingeraktion stattfinden konnte und stattdessen nur eine „Do-it-yourself“-Aktion auf die Beine gestellt wurde, wollen die Schramberger Ministranten wieder wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen. Die Sternsinger werden laut Pressemitteilung vom 1. bis zum 6. Januar 2023 jeweils ab etwa 14 Uhr in Schramberg Spenden sammeln.

Spenden für Tansania und Brasilien

Ein Teil der Spendengelder fließt nach Tansania, wo Schwester Consolata Mey arbeitet, die dort die Mädchen und Jungen der Thomas-Aquin-Sekundarschule in Mtwara unterstützt. Der andere Teil des Erlöses geht an die Tirio Mission im brasilianischen Amazonasgebiet, die der gebürtige Schramberger Pater Cyrill Haas gegründet hat.

Genau getaktetes Programm

Nach der Aussendung der Sternsinger im Neujahrsgottesdienst in der St. Maria Kirche um 11 Uhr, singen sie in den Außenbezirken Tischneck, Oberer Kirnbach, Schwabenhof (ab 2), Schlangenbühl, Thaddäusweg, Eselbach, Meierhof, Schlosshof, Wolfsbühl, Imbrand, Finsterbach, Rubstock, Paradieshof, Rosswald, Bühlhof, Schlangenbühl und der Weihergasse.

Am 2. Januar folgen die Graf-von-Bissingen-Straße, Grafenweg, Bahnhofstraße, Hammergraben, Schiltachstraße, Hebelstraße, Herzogshöfle, Tiersteinstraße, Parzelle Tierstein, Hammerwerkshalde, Landenbergerstraße, Friedhofstraße, Goethestraße, Obermühlhofweg und Paradiesberg (1-15).

Am 3. Januar geht es in die Paradiesgasse, Mühlegrabenweg, Bocksburgweg, Bauernhofweg, Vogtshofweg, Strickergasse, Zeppelinstraße, Küfergasse, Ölewegle, Göttelbachstraße, Schmiedgasse, Oberndorferstr. 115-187, Adolf-Kolping-Straße, Billionenweg, Glasbach, Wiesenwegle (unterer Teil), Oberer Göttelbach, Oberndorferstraße (von oben bis Hans Sachs), Im Hagenwinkel, Roßwaldstraße und Paradiesberg (ab 15).

Am 4. Januar singen die Sternsinger in der Amselstraße, Auf dem Heideckle, Vogtsbach, Vogtshof, Hafnergasse, An der Steige, Wiesenwegle (oberer Teil), Am Sonnenberg, Erhard-Jungshans-Straße, Drosselweg, Oberndorferstraße 5-113.

Am 5. Januar sind sie in der Hauptstraße, Marktstraße, Am Schlössle, Hasenhäusle, Burgweg, Rochus-Merz-Straße, Schilteckstraße, Höflestraße, (obere und untere) Sattelecke, Uhlandstraße, Leibrandstraße, Am Felsenkeller, Lauterbacherstraße, Geißhaldenstraße und der Tösstraße unterwegs.

Am 6. Januar kommen die Sternsinger nach dem Gottesdienst um 10 Uhr in der Heilig Geist Kirche in die Kirnbachstraße, Schabenhof (bis 2), Schwabenstraße, Rausteinstraße, Parzelle Falkenstein, Am Bergstöffel, Falkensteinstraße, Wernerstraße, Berneckstraße, Schillerstraße (ab Kreuzung Weihergasse), Bühlestraße, Josef-Andre-Straße, Parktorweg, Hohenbergstraße, Eugen-Ritter-Straße, Bühlestraße, Wolf-Hirt-Straße, Seilerwegle, Sängerstraße, Arthur-Junghans-Straße, Am Mühlegraben, Schillerstraße (bis Kreuzung Weihergasse), Hermann-Haas-Straße, Mörikestraße und den Brestenberg.

Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Die Kollekte in den Gottesdiensten am 1. und 6. Januar gehen ebenfalls an die Spendenprojekte, die die Sternsinger unterstützen.

“Die Sternsinger würden sich sehr über rege Unterstützung in Form von Spenden für die oben genannten Projekte bedanken und wünschen allen Lesserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr”, heißt es abschließend.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.