DIETINGEN – „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet
das Motto der 64. Dreikönigsaktion. Aber auch in diesem Jahr wird die Sternsingeraktion in der Seelsorgeeinheit Dietingen anders ablaufen wie gewohnt.
In Dietingen ist am Dreikönigstag um 9 Uhr Eucharistiefeier. Im Anschluss an den Gottesdienst sowie um 11 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr wird es in der Kirche eine lebendige Krippe mit den Sternsingern geben. Dabei kann der Segen empfangen, geweihte Kreide mitgenommen und eine Spende abgeben werden.
Auch den ganzen Dreikönigstag kann in der Kirche Kreide abgeholt und beim Antoniuskässchen gespendet werden. Älteren Gemeindemitgliedern wird die geweihte Kreide gerne auch nach Hause gebracht. Bitte dazu bei Christine Hofmeyer Tel. 0741 9494074 melden.
In Irslingen ist am Donnerstag, 6.Januar um 9 Uhr Eucharistiefeier. Anschließend werden die Sternsinger durch die Straßen ziehen und den Segen zu den Menschen bringen. Aufgrund der aktuellen Situation werden die Kinder nur vor der Haustüre den Segen überbringen. Jede Gruppe wird von einem Erwachsenen begleitet, der auf die Einhaltung der entsprechenden Hygienevorschriften achtet. Es besteht parallel die Möglichkeit am Dreikönigstag Segensaufkleber in der Kirche selbst abzuholen und Spenden in das Antoniuskässle zu werfen.
In Böhringen wird bereits am Mittwoch, 5. Januar um 18.30 Uhr die Eucharistie gefeiert. Im Anschluss daran, sowie auch am Dreikönigstag können Segensaufkleber in der Kirche abgeholt und gespendet werden. Am Dreikönigstag laden die Sternsinger um 14.30 Uhr alle Interessierten, besonders auch die Familien, in die St. Silvester-Kirche ein. Hier möchten sie nochmals den Segen bringen und Spenden sammeln. Für Rückfragen stehen Michaela Karle Tel. 07404 910477 oder Sofie Gfrörer-Frommer Tel. 07404 524 zur Verfügung.
In Gösslingen ist am Fest der Hl. Drei Könige um 10.30 Uhr Eucharistiefeier und im Anschluss werden die Sternsinger in der Kirche den Segen zu den Gottesdienstbesuchern bringen und Spenden sammeln.
In Maria Hochheim wird am Nachmittag des Dreikönigtags um 16 Uhr eine feierliche Dreikönigsvesper mit Choralschola gefeiert.
In allen Gemeinden gibt es auch die Möglichkeit, eine Spende zu überweisen. Die Bankverbindungen können unter www.se-dietingen.drs.de abgerufen werden.