• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
5 °c
Rottweil
6 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
2 ° Mi
3 ° Do
2 ° Fr
Samstag, 1. April 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Sucht – die fehlgeleitete Sehnsucht nach Wert

von Pressemitteilung (pm)
18. September 2019
in Kirchliches
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Frauenabend in Lauterbach zum Thema Sucht.  Stehend von links zu sehen: Die Referentin Gudrun Dreher, Lieselotte Beisswanger (beide BTS Schramberg) und Gabriele Aberle vom ökumenischen Frauenteam Lauterbach. Foto: pm

Frauenabend in Lauterbach zum Thema Sucht. Stehend von links zu sehen: Die Referentin Gudrun Dreher, Lieselotte Beisswanger (beide BTS Schramberg) und Gabriele Aberle vom ökumenischen Frauenteam Lauterbach. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wie seit vielen Jahren im September üblich, hatte das Ökumenische Frauenteam von Lauterbach wieder zu einem Themenabend eingeladen. Am vergangenen Freitag sprach die gelernte Krankenschwester und biblisch therapeutische Seelsorgerin Gudrun Dreher zum Thema: „Endstation Sucht – von Suche, Sehnsucht und Sucht“. Darüber berichtet die Evangelische Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach in einer Pressemitteilung:

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Nachdem sich die Referentin vorgestellt hatte, dankte sie den Anwesenden für ihr Kommen und traf die Aussage, daß sicherlich niemand im Kreis süchtig ist. Denn, so Dreher, empfinden die Betroffenen eine tiefe Scham wegen ihres Suchtverhaltens. Bundesweit spräche man von 1,6 Millionen Alkoholsüchtigen, 2,3 Millionen Medikamentenabhängigen, 600.000 Menschen, die illegale Drogen konsumieren und mittlerweise auf dem Vormarsch eine große Zahl an Computerspielsüchtigen.

Schlechte Angewohnheiten werden zur harten Sucht, oft aufgrund von psychischen Problemen oder geringem Selbstwert. Ein Ausstieg aus der Abhängigkeit ist nur durch ausreichende Motivation möglich. Hier sind besonders die nächsten Angehörigen oder Bezugspersonen gefordert, die Konsequenz zeigen müssen, daß sie das Suchtverhalten nicht mehr unterstützen, indem sie zum Beispiel das Suchtmittel besorgen, oder das Verhalten der Abhängigen vertuschen in Form von Verharmlosung oder Verschweigen.

Erst wenn der Süchtige die bittere Einsicht hat, daß er alleine dasteht aufgrund seines Verhaltens, beginnt ein Prozess, wo er sich selbst  begegnet und sich unweigerlich die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt. An diesem Punkt setzt die biblisch therapeutische Seelsorge an. „Durch unser Fehlverhalten laden wir Schuld auf uns. Diese müssen wir eingestehen“, so die Referentin.

Vor Gott ist die Schuld von Abhängigen nicht schwerer als die von Nichtabhängigen. Er liebt die Menschen und hat einen Plan für unser Leben. Er schenkt Heilung an unserem Herz und in unseren Beziehungen. Aus dieser Motivation heraus ist es möglich durchzuhalten, Ziele zu entwickeln, Probleme anzugehen, Gefühle zu ordnen und Stärken und Resourcen zu entdecken.

Das Ziel ist, den Fokus auf die Vorteile zu lenken, die eine völlige Abstinenz möglich machen. Mit einem herbstlichen Blumenpräsent bedankte sich Gabriele Aberle vom ökumenischen Frauenteam bei Frau Dreher als auch bei Frau Beisswanger, die ebenfalls von der BTS Beratungspraxis aus Schramberg unterstützend an diesem Vortrag anwesend war. Im Anschluß fand noch ein reger Austausch bei einer Tasse Tee und Blätterteiggebäck statt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen