• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, April 12, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Weltgebetstag 2021: Liturgie von Frauen aus Vanuatu

von Pressemitteilung (pm)
2. März 2021
A A
0
Weltgebetstag 2021: Liturgie von Frauen aus Vanuatu

Das Team "Weltgebetstag" in Zeiten vor Corona. Archivfoto:Johannes Vöhringer

222
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Am kommenden Freitag, 5. März wird in Rottweil wieder Weltgebetstag gefeiert. Der Gottesdienst findet um 19 Uhr in der Auferstehung-Christi Kirche statt, weil dort die Abstandsregeln sehr gut eingehalten werden können. Das traditionelle anschließende Beisammensein muss leider ausfallen.

Der Weltgebetstag ist in jedem Jahr ein Höhepunkt der Ökumene. Rund um die Welt wird an diesem Tag Gottesdienst mit derselben Liturgie gefeiert, die von Frauen eines Landes zusammengestellt wurde. Dieser Gottesdienst vereint Christinnen und Christen aller Konfessionen und gibt zugleich Einblick in die Besonderheiten des vorbereitenden Landes. Viele Bilder, Lieder und Texte zeigen bekannte, oft aber auch unbekannte Kulturen. So konnte im vergangenen Jahr noch vor dem ersten Lockdown ein Weltgebetstag zum Land Simbabwe gefeiert werden, an dem noch keine Beschränkungen zu beachten waren.

In diesem Jahr ist das leider so nicht mehr möglich. Aber die Einschränkungen, die beachtet werden müssen, gelten auch für die Gottesdienste auf allen Kontinenten, genauso wie die Pandemie alle Länder betrifft.

Die Liturgie des Weltgebetstages 2021 stammt von Frauen aus Vanuatu. Dieser kleine Staat ist den meisten Menschen in Deutschland unbekannt. Er liegt am „anderen Ende der Welt” in der Südsee. 83 Inseln gehören zu Vanuatu. Ihre Bewohner gelten als die glücklichsten der Welt. Andererseits ist Vanuatu am weltweit stärksten von Naturkatastrophen bedroht und den Folgen des Klimawandels ausgesetzt.

Anzeige

Lokale Angebote

Zum Gottesdienst am Freitag ist eine Anmeldung beim Pfarrbüro Auferstehung-Christi unter der Telefonnummer 0741 15082 erforderlich.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Ostern wieder in Gemeinschaft gefeiert
Kirchliches

Ostern wieder in Gemeinschaft gefeiert

Zahlreiche Osterfeuer entzündet
Kirchliches

Zahlreiche Osterfeuer entzündet

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Web-Osterandacht mit der Rottweiler Mädchenkantorei
Kirchliches

Web-Osterandacht mit der Rottweiler Mädchenkantorei

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz
Kirchliches

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz

Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster
Kirchliches

Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster

Farbenfroher Einstieg in die Heilige Woche
Kirchliches

Farbenfroher Einstieg in die Heilige Woche

Kar- und Ostertage in der Seelsorgeeinheit Dietingen
Kirchliches

Kar- und Ostertage in der Seelsorgeeinheit Dietingen

Mehr
Nächster Beitrag
Beffendorf-Waldmössingen: Bagger verliert Öl

Eschbronn: Feuerwehr wegen Ölspur im Einsatz

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

7-Tages-Inzidenz zu hoch: Landkreis Rottweil macht wieder dicht

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Polizeiaktion wegen Abschiebung

Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Tiefstehende Sonne blendet Fahrerin: Unfall in McDonald’s-Zufahrt: Auto kippt auf die Seite
Landkreis Rottweil

Tiefstehende Sonne blendet Fahrerin: Unfall in McDonald’s-Zufahrt: Auto kippt auf die Seite

Spektakulärer Unfall in der Zufahrt zu McDonald’s in Zimmern: Ein Mini-Van ist auf die Seite gekippt. Die Insassen, die Fahrerin...

Mehr
Baumpflanzaktion in Waldmössingen

Baumpflanzaktion in Waldmössingen

Unfall in der Rottweiler Tannstraße: eine Verletzte

Unfall in der Rottweiler Tannstraße: eine Verletzte

Neue Festhalle in Tennenbronn: Standortentscheidung nächste Woche

Tennenbronn: Kein zweiter Zuschuss für die Halle

CO2-Sensoren auch im Schramberger Gymnasium

CO2-Sensoren auch im Schramberger Gymnasium

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28
  • Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.