• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kommunalwahl 2019

CDU präsentiert sich nicht nur am Wahlkampfstand

von Pressemitteilung (pm)
13. Mai 2019
in Kommunalwahl 2019
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
CDU präsentiert sich nicht nur am Wahlkampfstand

Ferdinand Graf von Bissingen und Elias Khazzoum am CDU-Wahlkampfstand. Foto: CDU

27
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Liste der CDU Schramberg geht im Kommunalwahlkampf neue Wege. Neben den Wahlkampfständen, bei welchen immer viele interessante Gespräche entstehen, setzt die CDU in diesem Jahr insbesondere auch auf die sozialen Medien. Dies schreibt die CDU in einer Pressemitteilung.

So kam im Frühjahr zu der bestehenden Facebook-Seite ein Instagram-Account dazu. Nachdem alle Kandidaten in den sozialen Medien veröffentlicht wurden, läuft noch bis Sonntag die Rubrik „20 Gründe für Schramberg“. In dieser Rubrik stellt die CDU ihre wichtigsten Vorhaben für die Zukunft vor. Dabei sind die verschiedenen Veröffentlichungen aufeinander abgestimmt.

Das „Wahlprogramm“ der CDU ist im Prospekt enthalten, welches allen Haushalten zugestellt wurde. Zusätzlich gibt es das Prospekt auf der Homepage zum Download. In den sozialen Medien werden diese Ziele besonders dargestellt. Ihre Ziele teilte die CDU in 6 Themenblöcke ein: Bildung und Familie, Wohnen und Bauen, Leben und Verbinden, Freizeit und Vereine, Wirtschaft und Finanzen sowie Stadtumbau und Zukunft. Zu jedem dieser Themenblöcke gründete sich ein Kompetenzteam, welches die einzelnen Punkte thematisiert.

Weitere News auf NRWZ.de

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Die Ziele für die nächsten fünf Jahre wurden in den letzten Wochen auch in Bewegtbild zusammengefasst. Neun Kandidatinnen und Kandidaten sind dabei vor die Kamera gesessen und nahmen die Ziele auf. Organisator Dominik Dieterle achtete darauf, dass die neun Kandidaten keine aktuellen Gemeinderäte sind und alle Altersschichten sowie Stadtteile abbilden. Für Carmen Urbat, Matthias Kohlhase, Tanja Sum-Drews, Antonia Hilgert, Matthias Baur, Tobias Mettmann, Hanspeter Maurer, Claudia Hepkeskin-Moosmann und Elias Khazzoum waren die Dreharbeiten eine spannende Erfahrung.

In den sechs großen Themenblöcken stellt die CDU zunächst heraus, was in den letzten Jahren alles erreicht wurde und geht dann auf die Ziele der kommenden Jahre ein. Hanspeter Maurer aus Tennenbronn freut sich, dass die bestehenden Baugebiete sich erfolgreich vermarkten, weist aber darauf hin, dass „wir mit einem kommunalen Wohnungsbauprogramm mehr Flächen entwickeln und gezielter fördern müssen.“ Claudia Hepkeskin-Moosmann setzt nach und pocht darauf, dass „die Stadt bisher geplante Stadtquartiere, wie das Krankenhaus-Areal oder die Sonnenberg-Planie, schneller entwickelt.“

Antonia Hilgert möchte sich für eine Planung gegen den Leerstand in den Stadtteilen einsetzen und schlägt vor: „Zusammen mit dem HGV wollen wir ein Citymanagement entwickeln, welches die Vorzüge von Schramberg nach Außen besser darstellt.“ Elias Khazzoum aus Waldmössingen freut sich auf die Zukunft sowie den Stadtumbau 2030+ und ist der Meinung, dass „wir gerade mit Talumfahrung einen modernen Schwarzwaldtourismus brauchen!“

Carmen Urbat liegt die gute Bildung der Kinder und Jugendlichen am Herzen: „ Wir wollen weiter in unsere Kindergärten investieren, diese bedarfsgerecht ausbauen und ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung stellen“.

Allen Beteiligten haben die Aufnahmen sehr viel Spaß gemacht. Entstanden sind mehrere interessante Filme mit einer Dauer von jeweils einer Minute. Der erste Film ist seit heute Abend öffentlich, die restlichen folgen noch in dieser Woche. Zu sehen sind die Filme auf YouTube, der Homepage, Facebook und Instagram.

Link und Informationen: https://www.cdu-schramberg.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Grüne: „ÖPNV  bleibt ein Dauerbrenner“
In Kürze

Grüne: „ÖPNV bleibt ein Dauerbrenner“

Schramberger Kommunal-Wahl ist gültig 
In Kürze

Schramberger Kommunal-Wahl ist gültig 

CDU Rottweil: Enttäuschendes Wahlergebnis soll motivieren
Kommunalwahl 2019

CDU Rottweil: Enttäuschendes Wahlergebnis soll motivieren

Wahlergebnis bestätigt – 47 Kreisräte
Kommunalwahl 2019

Wahlergebnis bestätigt – 47 Kreisräte

Kommunalwahl 2019

Analyse und Erfahrungsaustausch

Unechte Teilortswahl sorgt für viele ungültige Stimmen
Kommunalwahl 2019

Unechte Teilortswahl sorgt für viele ungültige Stimmen

Wunden lecken, Freude zeigen
Kommunalwahl 2019

Wunden lecken, Freude zeigen

Waldmössingen: Eine Liste schafft 100 Prozent
Kommunalwahl 2019

Waldmössingen: Eine Liste schafft 100 Prozent

Mehr
Nächster Beitrag
Reger Gedankenaustausch vorm Rathaus

Reger Gedankenaustausch vorm Rathaus

Zu Besuch bei Permatecs Strohhaus

Zu Besuch bei Permatecs Strohhaus

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Schon gelesen?

Deutliche Geschlechterunterschiede bei neuen Lehrverträgen
Wirtschaft

Narri Narro und 1, 2, 3 – nutz‘ die Chance und sei dabei

Unter dem Motto „Azubinare, die Mut machen und gute Tipps geben" möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg ihre Betriebe...

Mehr

Amtsgericht Oberndorf: Sieben Monate für „F… euch“

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

„Wohnen und Pflege im Alter“ – virtueller Besuch von MdL Bärbl Mielich

Bilder vom Narrensprung 2021

Bilder vom Narrensprung 2021

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    165 shares
    Share 66 Tweet 41

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.