• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Donnerstag, März 4, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kommunalwahl 2019

Forum für Rottweil geht mit kompletter Liste in die Kommunalwahl 2019

von Pressemitteilung (pm)
7. Februar 2019
in Kommunalwahl 2019
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Forum für Rottweil geht mit kompletter Liste in die Kommunalwahl 2019

Von links: Ulrike Uhlenkamp, Martin Steinert, Sigrun Schnitzer, Reiner Hils, Hans-Martin Schneider, Roberto Ovalle Correa, Anja Klingelhöfer, Monika Nagel-Weitz, Jonathan Dom, Elke Stofer, Renate Greve (Ersatzkandidatin), Markus Klemt, Clemens Hürten, Claudius Angele, Elke Reichenbach (von links). Es fehlen: Turid Pfautsch, Martin Speckhardt, Gerhard Mauch, Klaus Peter Schmid, Jürgen Leichtle, Hanna Weber, Bastian Stieren, Johannes Dürr, Michael Gandhi, Timo Link, Enikö Riek-Nagy, Daniela Dom. Foto: pm

55
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Beharrungsvermögen, Kreativität, eigene Ideen sowie die überparteiliche Ausrichtung sind die Grundpfeiler des politischen Handelns bei Forum für Rottweil (FFR). Im 25. Jahr ihres Bestehens präsentiert die politische Wählervereinigung zu den Kommunalwahlen am 26. Mai eine komplette Liste mit 26 Köpfen. Ermittelt wurden die Listenplätze von allen in einer geheimen Abstimmung im Hotel Johanniterbad.

„Unsere Liste bildet einen echten Querschnitt durch die Rottweiler Bevölkerung ab“, unterstrich FFR-Stadtrat Reiner Hils nach Auszählung der Stimmen. Wahlleiter Michael Leibrecht zeigte sich erfreut darüber, dass in Renate Greve sogar eine Ersatzkandidatin benannt werden konnte. Listenerste ist die amtierende FFR-Stadträtin Elke Reichenbach, gefolgt von ihrem Gemeinderatskollegen Reiner Hils und Forumssprecherin Anja Klingelhöfer. Mit Kandidaten aus Göllsdorf, Neufra und Hochwald sind auch die Rottweiler Teilorte vertreten.

Junge Menschen wie der Straßenbauer Bastian Stieren, der Schulbegleiter Jonathan Dom und der Industriemechaniker Claudius Angele finden sich auf den 26 Plätzen genauso wie neue Gesichter: Augenoptikermeisterin Sigrun Schnitzer, Ingenieur Martin Steinert, Physiotherapeutin Hanna Weber, Monteur Roberto Ovalle Corea, Sonderschulrektor Timo Link, Jurist Jürgen Leichtle, Heilpraktiker der Psychotherapie Clemens Hürten, die pharmazeutisch-technische Assistentin Ulrike Uhlenkamp und Rentner Klaus Peter Schmid.

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Langjährige Forumsköpfe wie Elke Stofer, Johannes Dürr, Daniela Dom und Gerhard Mauch (Gischbl) sowie Markus Klemt und Enikö Riek-Nagy von der Partei die Linken runden das ausgewogene Gesamtbild ab. Insgesamt kandidieren zehn Frauen und 16 Männer für FFR.

Themenblöcke wie die generelle Stadtentwicklung mit den untergeordneten Bereichen Verkehrsberuhigung der Innenstadt, Anbindung des Bahnhofs und bestehender Parkflächen an den Stadtkern, die Entwicklung des ÖPNV, aber auch stadtprägende Bauvorhaben wie das Stadtmuseum beschäftigen FFR weiterhin. Das gilt auch für die Bereiche Integration und Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen am städtischen Leben.

Einige FFR-Kandidaten haben sich entschieden, vertiefende Arbeitskreise zu unterschiedlichen Themen zu bilden. Interessierte sind dabei herzlich willkommen und können gerne zur nächsten Sitzung von FFR am 11. März, ab 20 Uhr im Rathaus in Göllsdorf dazustoßen.

Darüber hinaus plant FFR am 22. Februar eine öffentliche Fahrt zum Terrassenbaumuseum in Schramberg. Der Kurator des neuen Uhrenmuseums, Arkas Förstner, wird die Konzeption des Baues erläutern und dabei Ideen zur Entwicklung des Rottweiler Stadtmuseums beisteuern.

Am 2. April kommt auf Einladung von FFR der ausgewiesene Verkehrsexperte Dr. Christian Hupfer, Professor für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik an der Hochschule in Karlsruhe, nach Rottweil. Bei der von VCD, Bürgerforum Perspektiven Rottweil, Bündnis 90/Die Grünen und den Agenda 21-Gruppierungen mitgetragenen Veranstaltung spricht er im Kapuziner zum Themakomplex „Mobilität der Zukunft – Wege und Visionen“.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Grüne: „ÖPNV  bleibt ein Dauerbrenner“
In Kürze

Grüne: „ÖPNV bleibt ein Dauerbrenner“

Schramberger Kommunal-Wahl ist gültig 
In Kürze

Schramberger Kommunal-Wahl ist gültig 

CDU Rottweil: Enttäuschendes Wahlergebnis soll motivieren
Kommunalwahl 2019

CDU Rottweil: Enttäuschendes Wahlergebnis soll motivieren

Wahlergebnis bestätigt – 47 Kreisräte
Kommunalwahl 2019

Wahlergebnis bestätigt – 47 Kreisräte

Kommunalwahl 2019

Analyse und Erfahrungsaustausch

Unechte Teilortswahl sorgt für viele ungültige Stimmen
Kommunalwahl 2019

Unechte Teilortswahl sorgt für viele ungültige Stimmen

Wunden lecken, Freude zeigen
Kommunalwahl 2019

Wunden lecken, Freude zeigen

Waldmössingen: Eine Liste schafft 100 Prozent
Kommunalwahl 2019

Waldmössingen: Eine Liste schafft 100 Prozent

Mehr
Nächster Beitrag
Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Schramberg-Sulgen: Unfallflucht im Eckenhof

Schramberg: 10.000 Euro Schaden auf der Schiltachstraße

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kapellenfassade mit Farbstift beschmiert

Schon gelesen?

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

(Anzeige). Auffällig hängen sie jetzt an vielen Läden in Rottweil: Leuchtend gelb weisen zahlreiche Plakate die Kundinnen und Kunden darauf...

Mehr
„Talk mit Teufel“:  Bekämpfung der Pandemie zentrales Thema

„Talk mit Teufel“: Bekämpfung der Pandemie zentrales Thema

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung

[the_ad id="262209"]

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Rottweil

    Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
    Titelmeldungen

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

    Titelmeldungen

    Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
    Landkreis Rottweil

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
    NRWZ.de+

    “Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Rottweil

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.