Nachhaltiges, schonendes Handeln, die herrliche Schwarzwaldlandschaft auf einer Höhe von 850 Metern, einen landwirtschaftlicher Betrieb mit deutlich anderer Bewirtschaftung: dies und vieles mehr erlebten die zahlreichen Besucher, die sich auf Einladung der Tennenbronner CDU-Ortschaftsratskandidaten auf den Weg zum Oberfalken gemacht hatten und auf dem Demeter-Hof von Peter Bösch erfuhren, was es heißt, auf dieser Grundlage Landwirtschaft zu betreiben. Hierüber berichtet die CDU in einer Pressemitteilung.
Was dies heißt, das erläuterte der 39-jährige Landwirtschaftsmeister, der den elterlichen Betrieb vor über 20 Jahren übernommen, im Jahre 2013 die Bio-Anerkennung zugesprochen bekommen hat und seit gut einem Jahr als zertifizierter Demeter-Betrieb unter nochmals ganz anderen Voraussetzungen seinen Hof umtreibt, beim Rundgang durch den Kuhstall und anschließend in zahlreichen vielen Gesprächsrunden. Eines war aus jeder Pore seiner Schilderung zu erspüren: Er hat es nicht bereut, dass er diesen Weg eingeschlagen hat. Die pure Begeisterung spricht aus seinen Worten, wenn er beschreibt, wie er die tatsächlich strengen Vorgaben umsetzt. Ohne jegliche ideologisch motivierte Besserwisserei: er arbeitet auf dieser Basis. Punkt. Und er tut dies überzeugend.

Genau dieses aber macht das Gespräch untereinander und miteinander leichter: lange noch nach der Führung wurde nachgefragt, diskutiert, stand diese deutlich andere, umfassende Kultur landwirtschaftlichen Agierens, für das Peter Bösch seinen gesamten Betrieb hatte
Umstellen müssen, im Fokus einer sehr intensiv geführten Debatte. Dass dabei über das Gehörte und Gesehene hinaus auch die kulinarische Seite nicht zu kurz kam, war ein zusätzliches Schmankerl. Selbstverständlich waren die gereichten Häppchen, die die Familie Bösch kredenzte, auch aus heimischer Herstellung. Keine Frage: sie schmeckten herrlich.
Die Kandidaten der CDU zum Ortschaftsrat, die sich auch über die Unterstützung durch etliche Gemeinderatskandidaten aus den anderen Stadtteilen freuten wie über den großen Zuspruch der interessierten Öffentlichkeit, freuten sich über den großen Erfolg dieses Besuchs auf „einem etwas anderen Bauernhof“. Und vor allem machten sie deutlich, dass „wir als CDU für Nachhaltigkeit und für die Erhaltung unserer intakten Schwarzwaldlandschaft stehen.“ Und dass Peter Bösch einer der Kandidaten auf der CDU-Liste für den Ortschaftsrat ist, sei demnach nur folgerichtig, „und es macht uns stolz“.