• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

159 Berufsschüler feiern ihren Abschluss

von Pressemitteilung (pm)
28. Juni 2018
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
159 Berufsschüler feiern ihren Abschluss

Die Jahrgangsbesten mit ihren Klassenlehrern, v.l.: Nico Dannecker, Verwaltungsfachangestellte Janine Kleiner, Julia Ritrovato, Industriekaufmann David Eglof, Steuerfachangestellte Daniel Morasch und Annabelle Saur, Matthias Jauch, Finanzassistentin Anja Moosmann, Silvia Hölle, Verwaltungsfachangestellte Sarah Benzing, Nina Laschinger und Joachim Bauer. Foto: pm

84
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – „Endlich ist es geschafft!“ Mit diesen Worten verabschiedete Matthias Jauch, stellvertretender Schulleiter der Nell-Breuning Schule Rottweil, 159 Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Festaktes und gratulierte ihnen zum erfolgreichen Berufsschulabschluss.

In seiner Ansprache thematisierte Abteilungsleiter Joachim Bauer die Erfahrungen der Auszubildenden, die sie in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb gemacht haben. Er stellte fest, dass sicherlich auch negative Erlebnisse die Auszubildenden in ihrer persönlichen Entwicklung nach vorne gebracht haben. Sie hätten „Resilienz“ aufgebaut, indem sie mit neu erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten Probleme angegangen sind, um aus einer Krise gestärkt hervorzugehen.

Musikalische Akzente setzte Valentina Tarantini, Schülerin des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege, die am Klavier der Feierstunde eine besondere Note verlieh.

Weitere News auf NRWZ.de

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Dank hervorragender Leistungen der Abschlussschüler, konnten auch dieses Mal zahlreiche Auszeichnungen zuerkannt werden. 18 Preise und 42 Belobigungen sowie 35 KMK-Zertifikate in Englisch wurden überreicht. Als Jahrgangsbeste über alle Ausbildungsberufe hinweg muss die Finanzassistentin Anja Moosmann besondere Erwähnung finden. Sie schloss mit der Traumnote 1,0 ab. 

Schülerinnen und Schüler, die eine Auszeichnung erhalten haben:

Verkäufer: Eine Belobigung erhalten Mayra Woppowa (EDEKA aktiv markt Milkau) und Vivien Grenz (Aldi GmbH & Co.KG).

Einzelhandelskaufleute: Eine Belobigung erhalten Kim Brugger (C&A Mode GmbH & Co. KG), Stefan Derbogan (EDEKA aktiv markt Milkau), Martin Hengstler (Öl-Heimburger GmbH), Anke Hildebrand (Schuhhaus Kramer Rottweil) und Daniel Keller (Autobahnraststätte Neckarburg Ost).

Kaufleute für Büromanagement: Einen Preis erhalten Helena Moosmann (ALBA Schwarzwald GmbH) und Sylvia Walter (Müller Reisen GmbH). Eine Belobigung erhalten Kathrin Bantle (WSS Steuerberatungsgesellschaft mbH), Fabian Burri (Schreinerei Flaig GmbH), Stefanie Dulsan (Klaiber GmbH & Co.KG Euronics XXL), Bianca Felber (HAUSER-Reisen GmbH) und Tabea Setzinger (Kreissparkasse Tuttlingen).

Großhandelskaufleute: Einen Preis erhält Andreas Kreuziger (Effekta Regeltechnik GmbH). Eine Belobigung erhalten Robin Bader (Bucher Stahlhandel GmbH), Tanja Gapp (Birk GmbH) und Jana Schneider (Storz GmbH u. Co. KG).

Industriekaufleute: Einen Preis erhalten David Eglof (ENRW Rottweil), Fabian Frommer (FLURO Gelenklager GmbH), Tobias Hermle (ddm hopt+schuler GmbH & Co.KG), Ann-Katrin Nebel (Wehl & Partner GmbH), Felicitas Pichler (ADT Angst Drehteile GmbH & Co.KG), Bianca Reuter (RIA-Polymers GmbH) und Nadine Supper (RIA-Polymers GmbH). Eine Belobigung erhalten Melissa Aigeldinger (Holcim GmbH), Marina Bosnjak (Hilzinger-Thum GmbH & Co KG), Laurine Eger (Rampf Production Systems GmbH Co. KG), Thomas Eger (econsteel GmbH), Martine Gaugler (Emminger Metallwarenfabrik GmbH), Sarina Gaus (ENRW Rottweil), Bettina Iin (BDT Media Automation GmbH), Timo Kohler (VTS GmbH) und Stefano Preite (Blickle GmbH & Co.KG).

Verwaltungsfachangestellte: Einen Preis erhalten Sarah Benzing und Rebekka Binefeld (beide Stadtverwaltung Trossingen), Saskia Broghammer (Landratsamt Rottweil) und Janine Kleiner (Stadtverwaltung Rosenfeld). Eine Belobigung erhalten Ann-Kathrin Bauer (Bürgermeisteramt Deißlingen), Alisa Forn und Leonie Gapp (beide Stadtverwaltung Rottweil), Sonja Kammerer (Landratsamt Rottweil), Anne Romppel (Stadtverwaltung Oberndorf), Cindy Schwerdtner (Stadtverwaltung Schramberg), Coralie Zalarski (Stadtverwaltung Trossingen), Julia Ladurner (Stadtverwaltung Tuttlingen), Linda Schimanski (Gemeindeverwaltung Denkingen), Selina Siegel und Lena Trunz (beide Landratsamt Tuttlingen).

Steuerfachangestellte: Einen Preis erhalten Daniel Morasch (Steuerkanzlei Thomas Keppeler) und Annabelle Saur (LSK Storz & Kraft Steuerberatungsgesellschaft). Eine Belobigung erhalten Isabella Bertes (Steuerberater Dr. Broerrmann & Eberwein), Aylin Dogan und Annika Eberhardt (beide Alltax GmbH Steuerberatungsgesellschaft), Linda Herter (PKF Wulf Egermann oHG) und Julia Hertkorn (Steuerberatungsgesellschaft Hertkorn & Heberle).

Finanzassistenten: Einen Preis erhalten Sina Armbruster (Kreissparkasse Rottweil) und Anja Moosmann (Raiffeisenbank Aichhalden-Hardt-Sulgen eG). Eine Belobigung erhalten Mara Baumann (Volksbank Rottweil eG) und Yvonne Wrobel (Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG).

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März
Landkreis Rottweil

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

Kluge Entscheidung
Landkreis Rottweil

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten
Landkreis Rottweil

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr
Nächster Beitrag
Viele wollen das neue Tierheim sehen

Viele wollen das neue Tierheim sehen

Tennenbronn: Auto gegen Mauer +++ aktualisiert

Tennenbronn: Auto gegen Mauer +++ aktualisiert

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Pflege braucht weitere Anstregungen

Pflege braucht weitere Anstregungen

Schon gelesen?

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab
Landkreis Rottweil

Polizei löst Versammlung von Freikirche in Zimmern auf

Über das vergangene Wochenende musste die Polizei wegen erheblichen Verstößen gegen die Corona-Verordnung im Sinne der enthaltenen Regelungen zur Ansammlung...

Mehr

Sanierungsgebiet Bühlepark: Es geht weiter

Experimentierwelten: Spielerisch an Physik und Mathematik heranführen

Experimentierwelten: Spielerisch an Physik und Mathematik heranführen

Den Mittelstand unterstützen

Den Mittelstand unterstützen

Die Kultur will’s wissen

Die Kultur will’s wissen

Neueste Kommentare

  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

     Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.