Der Kreisverband Rottweil der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) lädt alle Mitglieder und interessierten Mitbürger zur Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl März 2021 ein. Direkt danach schließt sich eine Kreishauptversammlung an. Beide Veranstaltungen finden am Dienstag, 11. Februar, ab 19.30 Uhr in der Traube in Oberndorf-Beffendorf statt. Hierüber informiert die ÖDP in einer Pressemitteilung.
Ab dem 1. Februar 2020 können die Landtagswahlkandidaten gemäß Wahlgesetz durch ihre jeweiligen Parteigremien gewählt werden. Vor dem Wahlgang stellen sich die beiden Kandidierenden und ihre Ideen für den Wahlkampf vor. Der ÖDP-Kreisverband Rottweil ist der stärkste in der Region, muss aber gemäß Wahlgesetz ebenfalls mindestens 150 bis 160 gültige Unterstützungsunterschriften sammeln, weil die ÖDP noch nicht im Landtag vertreten ist. Das soll zügig über die Bühne gehen, damit die aktiven Mitglieder bis zum Spätherbst in den umliegenden schwächeren Kreisverbänden bei dieser mühevollen Arbeit vor dem eigentlichen Wahlkampf helfend unter die Arme greifen können. Baden-Württemberg hat insgesamt 70 Wahlkreise und das bedeutet, dass insgesamt weit über 11.000 dieser Unterschriften in Stuttgart vorgelegt werden müssen.
In der sich nahtlos anschließenden Kreishauptversammlung steht die Wahl eines weiteren Beisitzers für den Kreisvorstand auf der Tagesordnung. Außerdem informiert der Vorstand über die bisherigen Planungen für die Landtagswahl durch den Landesvorstand und diskutiert Vorschläge der Mitglieder für einen lebendigen und überzeugenden Landtagswahlkampf. Als letztes werden Anträge an den nächsten Landes- oder Bundesparteitag diskutiert und verabschiedet, sofern sie schriftlich vorliegen.
Als letzter wichtiger Tagesordnungspunkt stand die Terminierung der Wahlversammlung für die Landtagswahl im März 2020 auf der Tagesordnung. Seit dem 1. Februar dürfen Kandidaten für die Wahlkreise aufgestellt werden. Weil die ÖDP noch nicht im Landtag vertreten ist, müssen in jedem Wahlkreis mindestens 150 Unterstützungsunterschriften gesammelt werden. Das bedeutet bei 70 Wahlkreisen eine hohe Arbeitsbelastung. Der Kreisverband Rottweil will danach Zeit haben, um schwächere Kreisverbände in den Nachbarlandkreisen zu unterstützen.