Die Aktion „Impfen beim Einkaufen“ am vergangenen Wochenende in Oberndorf bezeichnet das Landratsamt Rottweil als einen Erfolg. Überwiegend Ungeimpfte hätten das unkomplizierte Impfangebot genutzt, heißt es in einer Mitteilung der Behörde.
Am vergangenen Freitag und Samstag hat das Kreisimpfzentrum Rottweil unter dem Motto „Impfen beim Einkaufen“ Impfungen ohne Termin beim Einkaufsmarkt Real in Oberndorf angeboten. „Das Vor-Ort-Impfangebot kam sehr gut an. 200 Personen wurden an diesen beiden Tagen mit den Impfstoffen von BionTech und Johnson & Johnson geimpft“, so eine Sprecherin des Landratsamts Rottweil in einer Pressemitteilung. Von den 200 Impfungen seien es 13 Zweit- und 13 Auffrischungsimpfungen gewesen. Dies bedeutet, die Impfaktion hat zum größten Teil (174) Personen angesprochen, die bisher noch umgeimpft waren. Das ist laut Kreisimpfzentrum ein toller Erfolg.
Die Wahl des Impfstoffes (BionTech, Johnson & Johnson) sei „ziemlich ausgeglichen“ gewesen, genauso wie die altersmäßige Verteilung der Impflinge, so das Landratsamt. Mit Blick auf den Impfabstand von drei Wochen können die erforderlichen BionTech-Zweitimpfungen zu gegebener Zeit noch direkt im Kreisimpfzentrum Rottweil in der Stadthalle Rottweil durchgeführt werden, das dort noch bis Ende September in Betrieb ist.
Ein Großteil der Impflinge sei geplant und gut vorbereitet an den Impfstand gekommen, „angespornt durch die einfache Art, zu einer Impfung zu kommen“. Die Reaktionen seien hauptsächlich positiv gewesen und die Menschen hätten sich erfreut gezeigt, sich unkompliziert und vor Ort impfen lassen zu können.
Tatkräftige Unterstützung erhielt das KIZ-Team durch den Ortsverband Rottweil des Technischen Hilfswerks. Die THW-Helfer stellten zwei Zelte und weitere Ausrüstung zur Verfügung.