Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil hatte zur Mitgliederversammlungind Horgener Pfarrhaus eingeladen. Foto: keb
Für unsere Abonnenten:


Kreis Rottweil – Auf den ersten Blick war es nur eine Mitgliederversammlung, wie sie in diesen Wochen vielerorts durchgeführt werden mit all den Regularien, die eben dazugehören. Wenn diese allerdings schon das 50. Mal durchgeführt wird, ist es doch etwas Besonderes. Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil hatte eingeladen und die Mitglieder, vor allem Vertreter der Kirchengemeinden im Dekanat und Landkreis sind nach Horgen in das umgestaltete Pfarrhaus gekommen.








Von den „Erwachsenenbildnern“ vor Ort großartig vorbereitet war der Rahmen für einen würdigen Abend gut geschaffen worden. Durch den Rücktritt der bisherigen Vorsitzenden Ulrike Wenzler-Munding standen auch Wahlen an. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Michael Becker wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt, Vorstandsmitglied Petra Karnowka übernahm das Amt der Stellvertreterin.

In den Berichten vom Vorsitzendem des Vereins und Geschäftsführerin Heike Teufel drehte sich Vieles um das vergangene Jahr, die Finanzen, aber auch um eine grundlegende Standortbestimmung. „In mancher Veranstaltung gehen wir spezifisch religiösen Fragen nach, aber auch in Projekten wie dem DemoSlam oder Frauen.Vor.Bilder betrachten wir die Welt mit den Augen Gottes“, führte Michael Becker diese grundlegenden Überlegungen aus. In solchen Projekten gebe man der Gesellschaft aus christlichen Werten heraus neue Impulse. Die keb als eingetragener Verein mit einem breiten Bildungsauftrag hat damit eine ganz eigene Chance, Kirche anders erleben zu lassen. Als Verein bestimmen die Mitglieder mit dem Vorstand, engagierte Christen aus dem Landkreis, über Inhalte und Schwerpunkte. So versteht sich die keb als Brückenbauerin zwischen Kirche und Welt.

Im Anschluss wurde dann gefeiert. Irland aus Villingendorf war zu Gast. Lynda Cullen – in der Region vielen bereits bekannt – spielte ein Konzert mit einer gelungenen Mischung aus eigenen Liedern, irischen Traditionals und bekannten Evergreens zum Mitsingen. Mit ihrer klaren und prägnanten Stimme, sowie ihrem irischen Charme ließ sie den Abend zu einem runden Jubiläum werden in jeder Hinsicht des Wortes.

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.