KREIS ROTTWEIL – Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union im Kreis Rottweil blickte die Vorsitzende, Karin Schmeh, auf zwei sehr aktive Jahre zurück. Der jüngste Höhepunkt sei der Festakt zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Oktober in Deißlingen gewesen. Karin Schmeh betont, was für eine historisch wichtige Leistung die Einführung des aktiven und passiven Wahlrechts für Frauen gewesen sei. Zugleich fordert sie die zahlreich anwesenden Mitglieder der Frauen Union auf, sich weiter dafür einzusetzen, dass mehr Frauen in die Parlamente ziehen.
„50 Prozent Frauenanteil wäre schön und gerecht“, sagt Schmeh. Zunächst gelte es viele Kandidatinnen für die Kommunalwahlen 2019 zu aktivieren. Für die kommenden Jahre hat sich die Frauen Union weitere Projekte vorgenommen. Darunter die Vermeidung von Mikroplastik, der Kampf gegen Zwangsprostitution und die Rentengerechtigkeit.
Bei den Wahlen wurden die bisherigen Mandatsträgerinnen in ihren Ämtern bestätigt. Das neue und alte Team besteht aus der ersten Vorsitzenden Karin Schmeh, den drei Stellvertreterinnen Ingrid Balke, Monika Schneider und Gabi Ulbrich und Schriftführerin und Pressesprecherin Miriam Kammerer. Schatzmeisterin ist weiterhin Margit Hinkel. Als Beisitzerinnen wurden Christa Liebermann, Annette Kohler, Annette Elben, Touran Dietz und Annette Wenzler gewählt.
Irma Schwellinger hat sich nach langer Tätigkeit als Beisitzerin nicht mehr aufgestellt. Karin Schmeh bedankte sich für das langjährige Engagement. Die stellvertretende Vorsitzende der Kreis-CDU, Monika Schneider, überbrachte der Frauen Union den Dank des Landtagsabgeordneten Stefan Teufel.