• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, 11. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

„Ich weiß nicht, ob wir es bis September schaffen“ – Reise- und Tourismusbranche in der Krise

von Moni Marcel (mm)
27. März 2020
in Landkreis Rottweil, NRWZ.de+, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
geschlossen
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Reisebranche steht still, viele Unternehmen wissen nicht, ob sie die Corona-Zeit überstehen werden. Die NRWZ hat sich mal etwas umgehört.

Wir haben alle keine Einnahmen mehrr. Aber was den Unterschied ausmacht ist, dass wir unsere Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken müssten oder sogar entlassen, aber wir Arbeit haben, dass jeder Mitarbeiter 150 Prozent arbeiten sollte oder muss.“ So beschreibt Robert Wassermann von Canada Dream Tours in Sulgen die Situation der Reisebranche treffend. Denn es geht dort allen gleich: Reisen müssen storniert oder umgebucht werden, teils müssen auch Urlauber zurückgeholt werden.

So geht es im Reisebüro Bühler, wie Günther Hauser sagt, die meisten seien wieder da. Um mehrere Leute müssen er und sein Team sich noch kümmern, sie sitzen in Mexiko, Südafrika und Australien fest. Wobei die Situation sich inzwischen wieder entspannt, „der Dampf ist aus dem Kessel raus“., Die letzten Wochen aber seien schlimm gewesen. „Unsere Mitarbeiter haben bis an den Anschlag gearbeitet.“ Anfangs hätten viele Kunden panisch reagiert, „auch uns gegenüber.“ Einen kleinen Silberstreif am Horizont sieht Hauser: Das Interesse an Reisen in den Sommer- und Herbstferien wachse inzwischen.

Dieter Petrolli vom gleichnamigen Busunternehmen ist mit seinem Team ebenfalls hauptsächlich damit beschäftigt, Reisen zu stornieren oder umzubuchen. Seine 20 Busse sind abgemeldet und stehen in der Halle. Zwar habe er erste Anfragen für den Herbst, „aber ich weiß nicht, ob wir es bis dahin schaffen.“ Man plane dynamisch, von Woche zu Woche, neue Reisen sieht er frühestens im September. Immerhin gibt es auch kleine Lichtblicke: „Jetzt war eine 84-jährige Kundin da, die ihre Reise nach Oberammergau storniert hat. Sie meinte, sie wisse ja nicht, ob sie in zwei Jahren noch lebe. Von den 250 Euro hat sie uns 50 gespendet.“

Bei Müller Reisen in Bösingen ist derzeit nur eine Telefonansage erreichbar. Dafür ist auf der Webseite zu lesen: „Liebe Gäste, Kunden und Freunde, die Verbreitung des Coronavirus hält die Welt weiter in Atem. Wir alle müssen jetzt mithelfen, die Verbreitung zu stoppen oder zumindest zu verlangsamen.“ Daher habe man zunächst bis 19. April alle Reisen abgesagt. „Wir sind mit allen unseren Kräften rund um die Uhr im Einsatz und dabei, alle betreffenden Kunden persönlich zu informieren. Fällt Ihre Reise in o. g. Zeitraum, so warten Sie bitte unsere Kontaktaufnahme ab.“ Reisen ab 20. April fänden nach derzeitigem Stand wie geplant statt.

Die Hotels und Gästehäuser sind ebenfalls schwer getroffen von der Krise. Sonja Rajsp, Betreiberin eines Appartementshauses in Lauterbach, sagt: „Auch unser Appartementhaus Schwarzwaldblick hat Corona kalt erwischt, wir mussten sämtliche Buchungen der nächsten Wochen stornieren. Wir haben die Gäste gefragt, ob sie anstatt Storno auch mit einer Verschiebung ihres Urlaubs in den Herbst einverstanden sind, und zum Glück haben viele Ja gesagt.“ Da derzeit noch Nebensaison ist, seien die Ausfälle nicht ganz so schlimm. „An Ostern tut’s schon ein bisschen mehr weh, und wenn es so kommen sollte, dass Tourismus über den Sommer verboten bleiben sollte, dann wird das Ganze für uns existenzbedrohend.“

Dabei sei in den Ferienwohnungen die Ansteckungsgefahr nicht so groß wie zum Beispiel in Hotels: „Mit eigener Küche, eigenem Aufenthaltsraum und eigener Terrasse können Gäste wunderbar Abstand zu anderen halten. Das fällt am Buffet beim All-inclusive-Urlaub sicher schwerer. Und wenn es tatsächlich stimmt, was erste Studien zeigen, dass angeblich Corona bei hoher Luftverschmutzung leichteres Spiel hat – dann ist natürlich ein Luftkurort mitten im Schwarzwald das Beste, was man sich als Urlaubsort wünschen kann“, wirbt sie nebenbei für Lauterbach. Es werde sicher so kommen, dass viele nicht fliegen werden wollen oder gar dürfen – „wer weiß, wie die Pandemie sich im Sommer ausgebreitet haben wird. Bisher hatten wir viele Gäste aus Israel, Italien, Spanien. Vielleicht wird sich das ändern, und es werden mehr Menschen Urlaub im eigenen Land machen. Ich kann mir vorstellen, dass Urlaub in der Natur einen Aufschwung erleben wird.“

Durchhalten, das ist auch die Devise von Nico Nathan, der das Hotel Sailer in Rottweil betreibt. Seine Mitarbeiter sind in Kurzarbeit, entlassen wird er niemanden. „Es geht ja irgendwann weiter.“ Bis auf ein paar wenige Geschäftsreisende ist sein Hotel leer, von Amts wegen: Privatgäste und Frühstück sind untersagt. „Wir müssen das jetzt aussitzen.“ Er geht davon aus, dass er und seine Kollegen das überstehen: „Wir werden das schaffen. Wir werden es schaffen müssen.“ Und abwarten müsse man, so Nathan, welche Hilfen vom Staat noch kommen. „Was bisher beantragt werden kann, das ist ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Moni Marcel (mm)

Moni Marcel (mm)

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Gesundheitsamt Rottweil informiert über hygienisch unbedenkliche Energiesparmaßnahmen bei der Warmwasserbereitstellung
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil informiert über hygienisch unbedenkliche Energiesparmaßnahmen bei der Warmwasserbereitstellung

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

ROTTWEIL - Fälle von Legionelleninfektionen sind weltweit zu verzeichnen. Laut Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) steigen die Legionellen-Fälle regelmäßig in...

Mehr
Der Kapellenturm ist vorübergehend stumm

Der Kapellenturm ist vorübergehend stumm

10. August 2022
Wald, Wiese, Sonne und ganz viel Spaß

Wald, Wiese, Sonne und ganz viel Spaß

10. August 2022
Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

10. August 2022
Angemeldete Demonstration statt „Spaziergang“

Das wollen die Montags-Spaziergänger

10. August 2022
Planung gestartet Weihnachtsmarkt Schramberg
Kurz berichtet Schramberg

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

Die Stadt Schramberg hat vier Monate vor Weihnachten damit begonnen, den Weihnachtsmarkt 2022 zu planen - ausgerechnet in der heißesten...

Mehr
Villa Junghans: Zukunft ungewiss

Villa Junghans: Zukunft ungewiss

10. August 2022
WhatsApp Betrug Dunningen

WhatsApp-Betrug in Dunningen

10. August 2022
Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

10. August 2022
Hardt: Auto prallt gegen Telefonmast

Schiltach: Unfall Schramberg und Schiltach

10. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen