• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Abiturienten der Nell-Breuning Schule erhalten ihre Hochschulreifezeugnisse

von Pressemitteilung (pm)
2. August 2020
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Abiturienten der Nell-Breuning Schule erhalten ihre Hochschulreifezeugnisse

Leiter des Beruflichen Gymnasiums Siegmar Kettner und Schulleiter Ingo Lütjohann mit der ersten Gruppe der Preisträger. Foto: pm

151
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Im Rahmen einer Feierstunde erhielten 155 Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums, des Biotechnologischen Gymnasiums und des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums im neuen großen Saal ihre Abiturzeugnisse. Der traditionelle Abiball in der Stadthalle musste coronabedingt abgesagt werden. Die Eltern der Abiturienten konnten deswegen das Ende der Schulzeit ihrer Kinder leider auch nicht live miterleben.

„Die Goldenen Zwanziger: mit uns der Boom – nach uns die Krise“ so das Motto des NBS-Abijahrgangs 2020. Abteilungsleiter Siegmar Kettner merkte an, dass es genau genommen genau umgekehrt sei: erstmal sei am Ende der Schulzeit die große Coronakrise ausgebrochen und es bleibe zu hoffen, dass der große Boom v.a. im Leben der Abiturienten bald kommen werde.

Die Abizeugnisse und zahlreiche Preise und Auszeichnungen wurden von den Klassenlehrern ausgehändigt, die in ihren Grußworten die drei Jahre am Gymnasium Revue passieren ließen. Das beste Abitur ihres Jahrgangs erreichten Selina Kaiser (Aichhalden) und Lea Posselt (Rottweil-Hausen) mit einem 1,0-Durchschnitt.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Die Schüler überraschten anschließend ihre Lehrer mit Präsenten und bedankten sich für drei tolle Jahre an der NBS. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch Klavierstücke von Besart Mulaku.

Preise für die besten Fachleistungen bekamen:

Preis der Kreissparkasse Rottweil im Profilfach Volks- und Betriebswirtschaftslehre: Selina Kaiser (Aichhalden)

Preis der Stiftung MTZ-BioPro im Profilfach Biotechnologie:
Katrin Bodmer (Deißlingen)

Preis der Heidehofstifung im Profilach Pädagogik & Psychologie:

Mara Zirngibl (Trossingen)

Preis der Heidehofstifung im Profilach Gesundheit & Pflege:

Lena Hezel (Oberndorf-Hochmössingen)

Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft Deutschland im Fach Deutsch:

Jasmin Messner (Dotternhausen)

Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker im Fach Chemie:

Leonie Ruof (Dautmergen)

Preis der deutschen physikalischen Gesellschaft im Fach Physik:

Linda Heni (Schömberg)

Preis der Deutschen Mathematikervereinigung im Fach Mathematik: Lea Posselt (Rottweil-Hausen)

Alfred Maul-Gedächtnismedaille des RP Freiburg im Fach Sport:

Lena Hezel (Oberndorf-Hochmössingen)

Preis der Kreissparkasse Rottweil im Fach Wirtschaftslehre:

Alica Rein (Sulz-Hopfau)

Bischof-Sproll-Preis der Diözese Rottenburg: Selina Kaiser (Aichhalden)

Zudem wurden für hervorragende Leistungen schulinterne Fachpreise verliehen:

Ethik: Lisa Strupp (Dietingen)

Bildende Kunst: Linda Heni (Schömberg)

Fremdsprachen: Leonie Wilhelmi (Deißlingen) und Franziska Pfundstein (Eschbronn-Locherhof)

Geschichte & Gemeinschaftskunde: Max Pfannes (Rottweil)

Informatik: Lisa Strupp (Dietingen)

Musik: Lea Posselt (Rottweil-Hausen)

Naturwissenschaften: Jonas Neujahr (Schramberg-Waldmössingen)

Sondergebiete der Biowissenschaften: Marco Schlee (Dietingen)

Geografie: Linda Heni (Schömberg)

Leiter des Beruflichen Gymnasiums Siegmar Kettner und Schulleiter Ingo Lütjohann mit den Preisträgern der zweiten Gruppe. Foto: pm

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag
14 frisch ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher verabschiedet

14 frisch ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher verabschiedet

Stabwechsel beim Förderverein der Beruflichen Schulen Schramberg

Stabwechsel beim Förderverein der Beruflichen Schulen Schramberg

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Schon gelesen?

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf
Rottweil

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

ROTTWEIL - Auf der Bruderschaftshöhe befindet sich das Berufsschulzentrum in Rottweil. Das Technische Gymnasium der Erich Hauser Gewerbeschule bietet dort...

Mehr
Europa- und Kommunalwahlen: Anforderung der Briefwahlunterlagen

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Andachten in der Fastenzeit – für Jung und Alt

Andachten in der Fastenzeit – für Jung und Alt

Anonymer Protest gegen Gottesdienst in Rötenberg

Anonymer Protest gegen Gottesdienst in Rötenberg

Fasnet ohne Sprünge? Die Zunft hat dennoch zu tun

Fasnet ohne Sprünge? Die Zunft hat dennoch zu tun

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
    Service-Thema

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

    Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
    Region Rottweil

    Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

    Wohin mit den schweren Fällen?
    Landkreis Rottweil

    Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.