• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 23, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Abteilung Rotenzimmern mannschaftsstark und gut ausgebildet

von Pressemitteilung (pm)
5. März 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
18
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Die Feuerwehrabteilung Rotenzimmern hielt kürzlich ihre diesjährige Hauptversammlung ab. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten wurde in einer Schweigeminute an den verstorbenen Alterswehrkameraden Erich Schwarz gedacht. Er war stolze 56 Jahre Feuerwehrmann, wovon er 27 Jahre im aktiven Dienst verbracht hat.

Die Abteilung Rotenzimmern wurde im Jahr 2017 zu sechs Einsätzen gerufen, wie im Bericht von Abteilungskommandant Holger Seemann zu hören war. Außerdem könne die Feuerwehr auf einen gesunden Mannschaftsstand von 13 aktiven Kameraden blicken. Somit ist die Rotenzimmerner Feuerwehr in den letzen Jahren zu einer schlagkräftigen und gut aufgestellten Truppe gewachsen. Die Motivation in der Feuerwehrabteilung sei hoch, was sich auch an der regen Teilnahme im Probenbesuch zeige.

Im vergangenen Jahr seien sowohl zahlreiche Lehrgänge besucht als auch Beförderungen durchgeführt worden. Frank Herter und Sven Rauscher haben den Lehrgang zum Maschinisten erfolgreich abgeschlossen, wodurch sich die Zahl an Maschinisten auf nunmehr drei erhöht. Der Mangel an Maschinisten gehört für die Rotenzimmerner Wehr damit der Vergangenheit an. Bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr in 2017 wurden Tino Bohne, Frank Herter, Patrick Merz, Sven Rauscher und Kai Safrin offiziell zum Feuerwehrmann befördert. Michael Bilger erhielt mit dem silbernen Feuerwehrzeichen eine besondere Anerkennung für 25 Jahre Dienst in der Wehr.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021

Schriftführer Matthias Seemann gab einen Überblick über die Ereignisse des vergangen Jahres. Die Einsatzgründe waren vielfältig und reichten von der Unterstützung des DRK beim Tragen eines Patienten über einem Anhängerbrand bis hin zu einem Blitzeinschlag Mitte Mai in Böhringen. Besonders anspruchsvoll waren ein Zimmerbrand in Irslingen im Oktober sowie der Brandeinsatz im Irslinger Kindergarten Mitte Dezember. Doch auch Aktivitäten wie die Hauptübung am Hofgut Hohenstein oder die Unterstützung beim Narrentreffen in Dietingen blieben in guter Erinnerung.

Kassier Robert Merz berichtete über die positive Entwicklung des Kassenstandes. Die Kassenprüfer haben die Bücher geprüft und bescheinigten eine gut geführte Kasse.

Bei der Hauptversammlung standen auch drei Wahlen auf der Agenda. Turnusmäßig gewählt wurde das Amt des Kassiers sowie des Schriftführers. Außerplanmäßig stand die Wahl des Beisitzers an, was bis dorthin von Jürgen Schatz bekleidet wurde. Aus privaten Gründen kann er leider nicht mehr am aktiven Feuerwehrdienst teilnehmen und wechselt mit sofortiger Wirkung zur Alterswehr. Da er im selben Zug aus dem Ausschuss austritt, gilt es diese Position neu zu besetzen.

Vor der eigentlichen Wahl gab Holger Seemann zunächst einen Überblick über das Wirken von Jürgen Schatz für die Feuerwehrabteilung Rotenzimmern. Im Jahr 1986 ist er in die Feuerwehrabteilung eingetreten und blickt zum Zeitpunkt der Hauptversammlung auf eine aktive Dienstzeit von genau 32 Jahren und 1 Tag zurück. In dieser Zeit war er insgesamt 8 Jahre Abteilungskommandant und hatte das Amt außerdem für 20 Jahre als Stellvertreter inne. In einer schwierigen Zeit trat er für die Feuerwehrabteilung Rotenzimmern ein war somit maßgeblich für deren Fortbestehen mitverantwortlich. Dafür dankte Holger Seemann in ausdrücklicher Weise.

Robert Merz – der bisher das Amt des Kassiers inne hatte – stellte sich zur Wahl des Beisitzers. Erneut als Kassier wollte er nicht antreten. Das hat gute Gründe, denn während seiner fünfjährigen Amtszeit würde er aus dem aktiven Dienst in die Alterswehr wechseln. Durch die rechtzeitige Weitergabe seines Amtes kann er seinen Nachfolger noch sorgfältig in das Amt einführen. Robert Merz war bereits seit 1997 Kassier in der Abteilung. In der anschließenden Wahl wurde er einstimmig zum Beisitzer gewählt.

Zur Wahl als neuer Kassier trat Kai Saffrin an. Für das Amt des Schriftführers ließ sich Matthias Seemann zur Wiederwahl aufstellen. Beide wurden einstimmig gewählt und nahmen das Amt an.

Bei der Versammlung wurden auch die Ämter des Geräte- und Atemschutzgerätewarts besetzt. Michael Majer und Frank Herter übernehmen diese Ämter von nun an in Personalunion.

Der Stellvertretende Gesamtkommandant Roman Jauch dankte für den ehrenamtlichen Einsatz. Auch betonte er die Wichtigkeit von Lehrgangsbesuchen, um die Leistungsstand weiterhin hoch zu halten. Dass auch Rotenzimmern in 2018 einige Kameraden für das Leistungsabzeichen in Bronze stelle freue ihn darüber hinaus besonders.

Michael Bilger dankte im Namen der Ortschaftsverwaltung für die ehrenamtliche und uneigennützige Tätigkeit in der Feuerwehr zum Wohl der Allgemeinheit und wünschte alles Gute für die Arbeit in 2018.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Stefan Reichelt war im vorderen Paarkreuz überragend. Foto: ttc

TTC Rottweil marschiert weiter

Die geehrten, von links: Viktor Bihler, Anja Höfler, Katharina Loga, Elvira Haas, Reiner Haas und Astrid Auber. Foto: pm

Popchor Let’s Fezz: Astrid Auber neue Vorsitzende

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

22. Januar 2021
In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei

Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

22. Januar 2021

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

von Polizeibericht (pz)
14. Januar 2021
0

Ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen und einem Sachschaden von insgesamt etwa 20.000 Euro hat sich am Mittwochmorgen gegen...

Mehr
So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier

Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

21. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

30. Dezember 2020
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

12. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

26. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    53 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
Kirchliches

Ein Segen für Kinder in Not

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
Schramberg

„Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

von NRWZ-Redaktion Schramberg
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.
Schramberg

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020
Das Kloster Heiligenbronn in den frühn 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Archiv der Stiftung St. Franziskus
In Kürze

„Der Umgang mit ‚lebensunwertem Leben‘ während der NS-Diktatur und in Heiligenbronn“

von Carsten Kohlmann
21. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him
Schramberg

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
19. Januar 2021 - Aktualisiert 21. Januar 2021
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil
Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

von Andreas Linsenmann (al)
31. Dezember 2020
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
Landkreis Rottweil

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Symbolfoto: him
Region Rottweil

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
Artikel

31.150 Euro für neun Projekte

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.
Titelmeldungen

Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Rottweil

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
In Kürze

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?