• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Abteilungsversammlung der Feuerwehr Dunningen steht ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums

von Pressemitteilung (pm)
23. Januar 2018 - Aktualisiert 14. November 2019
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
Von links: Stv. Abteilungskommandant   Armin Straub, Kommandant Volker Hils und Abteilungskommandant Steffen Hils mit den neuen Helmen. Foto: fw

Von links: Stv. Abteilungskommandant Armin Straub, Kommandant Volker Hils und Abteilungskommandant Steffen Hils mit den neuen Helmen. Foto: fw

23
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DUNNINGEN – Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen stand ganz im Zeichen des in diesem Jahr vom 1. bis 4. Juni stattfindenden 150-jährigen Jubiläums, verbunden mit dem 21. Kreisfeuerwehrtag des Kreisfeuerwehrverbandes Rottweil.

Abteilungskommandant Steffen Hils begrüßte den Ehrenkommandant Manfred Mauch, Kommandant Volker Hils, den neuen Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Rottweil, Jürgen Eberhardt, sowie Kreisbrandmeister Mario Rumpf und die stellvertretende Bürgermeisterin Inge Erath.

In seinem Bericht ging Abteilungskommandant Steffen Hils auf die Herausforderungen in 2017 ein. So sei es „im Jahr der Umleitungen“ schwierig gewesen bei Einsätzen zum Gerätehaus zu kommen um sich anschließend dann einen Weg zur Einsatzstelle zu bahnen. Auf zwei Einsätze ging er im Speziellen ein: Zum einen war dies ein Verkehrsunfall auf der B 462, zum anderen ein Brandeinsatz in Mariazell. Waren es beim Verkehrsunfall die hochstabilen Fahrzeugkarossen, die Rettungstechnik und die Mannschaft forderten, waren es beim Brandeinsatz die verschiedensten Gefahren, wie Gasflaschen, Fassadendämmung und eine Photovoltaik-Anlage, die zusätzlich zum eigentlichen Feuer Aufmerksamkeit bedurften. 

Weitere News auf NRWZ.de

Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker

Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

23. Januar 2021
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021

Ausdrücklich lobte Hils die Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren im Einsatz- und Übungsdienst.

Als Glücksgriff bei der Beschaffung des Gerätewagen-Transport erwies sich die Auswahl von Aufbauhersteller und Lieferanten. Die Beschaffungskosten waren, entgegen der Berichterstattung in der Tagespresse, eine Punktlandung, der Kostenrahmen wurde nicht überschritten. Auch die Fahrzeugkonzeption erregte Aufsehen, so sind Feuerwehren aus weitem Umkreis auf das neue Einsatzfahrzeug aufmerksam geworden.

Eine weitere Erneuerung erfuhr die Dienstbekleidung der Feuerwehr Dunningen, so wurden alle Einsatzkräfte mit neuen Uniformen im Vorfeld des Jubiläums ausgestattet. Von der Bevölkerung wurde das adrette Erscheinen der Floriansjünger sehr positiv bewertet, was die ersten öffentlichen Termine zeigten.

Erfreulich zeigt sich auch die Entwicklung der jüngsten der Feuerwehr. Steffen Hils gratulierte den Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr für die gelungene Informationsveranstaltung, in deren Folge zehn Neueintritte zu verzeichnen waren.

Zwei vollständig ausgebildete, aktive Einsatzkräfte konnten gewonnen werden. Diese sind im zurückliegenden Jahr nach Dunningen gezogen. Zudem verstärken zwei Kameraden aus anderen Einsatzabteilung tagsüber die Einsatzabteilung Dunningen.

Mit dem Ausbildungsstand zeigte sich der Abteilungskommandant Steffen Hils sehr zufrieden. Er danke allen Ausbildern für ihre Arbeit. Den Kameradinnen und Kameraden, die sich am Standort aber auch außerhalb bei verschiedensten Lehrgängen weitergebildet hatten, galt ebenfalls ein großer Dank. Zudem sprach er ein großes Lob an die Wettkampfgruppe aus. In vielen Zusatzdiensten bereiteten sie sich für die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze vor.

Auf das bevorstehende 150-jährige Jubiläum ging Hils ebenso ein. Er danke seinem stellvertretenden Abteilungskommandanten Armin Straub, dass dieser die Festorganisation federführend übernommen hat. Ebenso wurde das große Engagement, das die vielen Kameradinnen und Kameraden in den Gremien und Festausschüssen einbringen, äußerst positiv bewertet.

Über die Zukunft der Feuerwehr wusste Steffen Hils zu berichten, dass in den nächsten Wochen richtungsweisende Entscheidungen fallen würden. So müsse die aufgetane Standortfrage zeitnah beantwortet werden.

Schriftführer Ralf Hemminger ging in seinem Bericht auf die besonderen Ereignisse im Jahreskreis ein. Werner Hutz war es vorbehalten den Kassenbericht für den verhinderten Kassenwart Dominik Mauch vorzutragen.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Inge Erath überbrachte die Grüße des Gemeinderates und des Bürgermeister und bedankte sich für die Arbeit und die ständige Einsatzbereitschaft der Feuerwehr. Im gleichen Zug bedankte sie sich auch bei den Arbeitgebern der Einsatzkräfte. Inge Erath erläuterte in ihrem Grußwort die nicht immer leichte Finanzierung der Feuerwehr in Bezug auf die aktuelle kommunale Haushaltslage.

Das Jahr 2018 sei für die Feuerwehr eine Herausforderung, zumal der Kreisfeuerwehrtag sicherlich ein Aushängeschild der Gemeinde Dunningen wird. Im Anschluss konnte sie dem Abteilungsausschuß nach entsprechendem Votum eine einstimmige Entlastung aussprechen.

Kommandant Volker Hils war es vorbehalten die Wahl des Kassenverwalters durchzuführen. Die Versammlung sprach Kassier Dominik Mauch für eine weitere Amtszeit einstimmig das Vertrauen aus.

Der stellvertretende Abteilungskommandant Armin Straub konnte zahlreiche Anwesende für die gute Übungsdienstteilnahme auszeichnen, bevor er unter dem Punkt Verschiedenes den Verlauf des Jubiläumsfestes vom 1. bis 4. Juni auf der Wehlewiese skizzierte. So wird es neben Festakt und Tanzabend mit der Coverband „NoWay“ am Freitagabend am Samstag Leistungszeichenabnahmen geben, ebenso eine Übung der Kreisjugendfeuerwehr und ein Treffen der Alterskameraden. Am Abend wir die ultimative SWR 4-Schlagerparty mit der Band „Familie Hossa“ stattfinden. Der Sonntag steht dann im Zeichen des 21. Kreisfeuerwehrtages mit Gottesdienst, großem Festumzug mit Feuerwehren, Oldtimern, örtlichen Vereinen und Musikvereinen, mit anschließender Unterhaltung im Zelt. Am Montag wird es einen Kindernachmittag unter Beteiligung der Schulen, Kindergärten und Jugendabteilungen den örtlichen Vereinen geben, bevor am Abend zum Festausklang die Besetzung „Lauterblech“ aufspielt.

Kreisbrandmeister Mario Rumpf sprach der Einsatzabteilung Dunningen seinen Glückwunsch aus. Leistung und Kameradschaft seinen sehr gut. Er appellierte eindringlich um äußerste Vorsicht bei Sturmeinsätzen und erinnerte so an die beiden getöteten Feuerwehrleute, die tags zuvor ihr Leben ließen.

Im Anschluss stellte sich der neue Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Rottweil, Jürgen Eberhardt aus Weiden, vor. Auch er machte seiner Freude Ausdruck, den Kreisfeuerwehrtag in Dunningen besuchen und den Kreisfeuerwehrtag ausrichten zu dürfen.

Zum Schluss überbrachte Kommandant Volker Hils nicht nur die Grüße der beiden Einsatzabteilungen, der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung, sondern hatte auch noch eine große Überraschung mit dabei. Pünktlich, zwei Stunden vor Beginn der Abteilungsversammlung, quasi als Geburtstagsgeschenk, trafen die neuen Einsatzhelme in Dunningen ein. Die Beschaffung der Helme war nicht zuletzt möglich geworden, weil die Kameraden der Altersabteilung auf neue Uniformen verzichtet hatten. Seit 1978 ist dies heuer das erste Mal, dass alle Einsatzkräfte der Feuerwehr Dunningen mit neuen, einheitlichen Feuerwehrhelmen ausgerüstet werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Foto: Markus Kaesler

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erneut in Schramberg

Der Tatort am Dienstagmorgen: "Wegen Krankheit geschlossen." Foto: Peter Arnegger

Nach Messerattacke: Pizzeria-Angestellter in Haft

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

5
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker

Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

23. Januar 2021
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

23. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

„Die Fasnet findet im Herzen statt“

23. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
0

Die Polizei sucht Zeugen, die am heutigen Dienstagvormittag gegen 11.15 Uhr an der Einmündung Freudenstädter Straße / Rathausstraße einen Verkehrsunfall...

Mehr
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

2. Januar 2021

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

6. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
Artikel

31.150 Euro für neun Projekte

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Logo: pm
Bundestagswahl 2021

Verena Föttinger zweite auf ÖDP-Landesliste

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
Martin Stöffelmaier. Foto: pm
Kirchliches

Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Auch das neue Jahr begann, ohne dass an der David-Deiber-Straße die im September 2019 beschlossenen Tempo-30-Schilder angebracht worden wären. Foto: him
NRWZ.de+

David-Deiber-Straße in Sulgen: Warten auf Tempo-30-Schilder

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede
Landkreis Rottweil

Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

von Wolf-Dieter Bojus
20. Januar 2021
Hier lächelt der nette Herr Doktor noch. Gleich wird er bei seinem Probanden die Tränen fließen lassen. Foto: gg
Rottweil

„Wir können nicht ganz Rottweil retten“ – aber DRK bietet Corona-Sicherheit für rund 300 Menschen

von Peter Arnegger (gg)
24. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Schramberger Rathaus Foto: him
Schramberg

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

von Pressemitteilung (pm)
8. Januar 2021
Sonja Rajsp bei der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Reutlingen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay
Service-Thema

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

von Promotion
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Vor der Urteilsverkündung am 12. November 2020. Archiv-Foto: him
Schramberg

Revision im Steigeprozess: Anwalt Mussgnug ist pessimistisch

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
Artikel

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?