• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

AfD-Spitzenkandidatur: Emil Sänze scheitert

Die Partei schweigt / Mehrheit für Fraktionsschef Gögel

von Martin Himmelheber (him)
1. Februar 2021
in Landkreis Rottweil, NRWZ.de+
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Emil Sänze im Januar 2020 vor einem seiner wenigen öffentlichen Auftritte im Wahlkreis Rottweil  in Rottweil. Foto: him

Emil Sänze im Januar 2020 vor einem seiner wenigen öffentlichen Auftritte im Wahlkreis Rottweil in Rottweil. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Kampf um die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl am 14. März hat der Sulzer AfD-Landtagsabgeordnete Emil Sänze eine Niederlage erlitten. Bei einer online-Abstimmung hat eine Mehrheit der teilnehmenden AfD-Mitglieder Fraktionschef Bernd Gögel am Sonntagabend gewählt.

Darüber berichten der Südwestfunk und einige Tageszeitungen. Weder auf der Homepage von Sänze noch auf seiner Facebookseite ist darüber etwas zu erfahren. Auch die AfD Baden-Württemberg berichtet nicht auf ihrer Homepage. Lediglich auf der Seite der AfD-Landtagsfraktion findet sich ein Hinweis: Im Anreißer für eine Äußerung Gögels heißt es: „Der Fraktionschef und frisch gekürte Spitzenkandidat Bernd Gögel MdL…“

Wenig Interesse in der Partei

Ursprünglich hatten Gögel und sein Stellvertreter als Fraktionsvorsitzender Sänze als Doppelspitze  antreten wollen. Das fanden die AfD-Mitglieder aber nicht so gut. Nur etwa ein Drittel hatte bei einer ersten online-Abstimmung für das Duo votiert. Am Sonntag fand nun eine Stichwahl  zwischen den beiden statt, die Gögel mit 55 Prozent für sich entschied. Sänze kam auf knapp 38 Prozent, der Rest stimmte mit nein oder enthielt sich. Laut Heilbronner Stimme hatten gut 1300 AfD-Mitglieder der 4500 Mitglieder abgestimmt.

Sänze steht dem ultrarechten „Flügel“ um Björn Höcke nah. Bei einer Veranstaltung im vergangenen Jahr in Rottweil hatte er ausschließlich „Flügel“-Sympathisanten eingeladen.

Fraktion schrumpft

Bei der letzten Landtagswahl hatte die AfD 15,1 Prozent der Stimmen geholt. Mit 23 Mandaten war sie stärkste Oppositionspartei. Nach heftigen Streitereien spaltete sich die Fraktion, kam aber wieder zusammen. Seither sind etliche Abgeordnete entweder aus der Fraktion geworfen worden oder haben sie verlassen. Derzeit hat die AfD-Fraktion noch 15 Mitglieder.

„Keine Zeit für frivole Spielchen“

Auf Sänzes Facebookseite, seiner Homepage und auf der Homepage des Kreisverbandes findet sich kein Wort zu der Wahlentscheidung (Stand Montagabend 18 Uhr). Stattdessen steht dort einer von Sänzes Kommentaren: Diesmal  kündigt er den Text selbst so an: „Liebe Leser, Heute wird es lang: Wenn man in eine Abrechnung mit ‚den Zuständen‘ gerät, kommt man leichter hinein als wieder heraus.“

Sänze schreibt 5345 Wörter – ein Zeitungsartikel hat zwischen 350 und 500 Wörter, dieser 386  – aber  nichts zu seiner Kandidatur. Zum Zustand seiner Partei findet sich diese Passage: „Wenn uns die Bürger aber fragen, dann haben wir keine Zeit für Eifersüchteleien und Karriere-Schaukämpfe, charakterloses Über-die-Bande-Spielen mit der stets feixenden Presse, schmutzige Abgänge unter maximaler Schädigung der Partei und sonstige frivole Spielchen und andere untermaßige Interessen von Menschen, die außerhalb des politischen Biotops wenig aufzuweisen haben – dann muss gefälligst GELIEFERT werden.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz