Aichhalden. Zwei Wochen waren geplant. Nach einer Woche machte der Coronavirus den Schülerinnen und Schülern der Grund- und Werkrealschule Aichhalden einen Strich durch die Rechnung. Das Praktikum ProBeruf wurde abgebrochen. Hierüber informiert der Rektor der Grund- und Werkrealschule Aichhalden, Josef Rack.
Zumindest eine Woche lang lang durften die Schüler der Klassen 7 und 8 verschiedenste Berufe kennenlernen und handwerklich selbst aktiv werden. In der Bildungsakademie Rottweil, ein Unternehmen der Handwerkskammer Konstanz, werden normalerweise überbetriebliche Ausbildungen, Meistervorbereitungskurse und Weiterbildungen in den Bereichen Bau, Ausbau, Nahrung und Körperpflege durchgeführt. Dass auch Schüler zur Berufsorientierung „hineinschnuppern“ können, bietet großartige Chancen.
Durch die Verkürzung durften die Schüler nur zwei verschiedene Gewerke unter der Anleitung erfahrener Lehrmeister ausprobieren. Hierbei bekamen sie praktische Einblicke in die Berufsfelder Metall sowie Bau/Stuck. Die vielen selbst hergestellten Produkte durften zur Freude der Schüler mit nach Hause genommen beziehungsweise gegessen werden.
Insgesamt sind die beiden Wochen immer eine tolle Mischung aus Theorie und Praxis, die für die Berufsfindung ein wichtiger Wegweiser sein können. Geplant vier Berufsfelder, durchgeführt jedoch nur zwei, auf einmal erkunden zu können, bot vielfältige Einblicke, welche die Schülerinnen und Schüler motiviert und neugierig nutzten.
Erfreulich für die Grund- und Werkrealschule Aichhalden war auch das Entgegenkommen der Bildungsakademie, das es ermöglichte die Vergleichsarbeiten VERA 8 in Deutsch und Englisch in separaten Räumen ungestört zu schreiben.