Wechsel an der Spitze des Tennisclubs Zimmern-Horgen: Der bisherige Vorsitzende Claus Gams hatte bereits im Sommer bekannt gegeben, aus persönlichen Gründen nicht mehr zu kandidieren, aber weiterhin als aktives Mitglied dem Verein treu bleiben zu wollen. Seine Nachfolge tritt die bisherige stellvertretende Vorsitzende Anke-Dominique Schnell an die ebenso einstimmig gewählt wurde wie die übrigen Vorstandsmitglieder.
Das sind Christian Dannegger als neuer stellvertretender Vorsitzender und gleichzeitig für Medien- und Vereinsverwaltung zuständig, Ralf Trouillet (Finanzen), Thilo Schwarz (Sportwart), Philipp Schnell und Lukas Burmeister (Jugendwarte).
Erfolgreiche Saison
Die zur erschienenen Mitglieder und Gäste konnten trotz zahlreicher Einschränkungen durch die pandemische Lage auf eine insgesamt sehr erfreuliche und erfolgreiche Tennissaison 2020 zurückblicken.
Anke-Dominique Schnell stellte in ihrem Rückblick fest, dass vermutlich gerade wegen der Corona-Restriktionen wieder mehr Menschen die Möglichkeit wahrnehmen wollen, sich im Freien zu bewegen, und den Tennissport für sich entdeckten. Mit Distanzsport konnte der Tennisverein, natürlich eingeschränkt, doch immerhin auch Training und Tennisspiel zu dem Zeitpunkt anbieten, zu dem dies in anderen Sportarten noch nicht möglich war. So freut sich der Vorstand über derzeit 285 Mitglieder, die auf der schönen bewaldeten Tennisanlage auf dem Kapf Spaß, Abstand zum Alltag und Erholung finden.
90 Kinder und Jugendliche
Besonders erfreulich sei der enorme Zulauf von Kindern und Jugendlichen. Insgesamt 90 Kinder und Jugendliche trainierten inzwischen mit Freude und sportlichem Engagement. Der unermüdliche Einsatz des Trainers Werner Kutschbach und seiner engagierten Trainerassistenten und -innen, die mit ihren flexiblen Trainingsangeboten zuverlässig und kompetent den Ansturm der Trainingsnachfrage bewältigt haben, bedürfe größter Würdigung. Der Vorstand sei im höchsten Maße dankbar für diesen Einsatz für den Verein.
Der hohe Stellenwert der Jugendarbeit ist nicht nur in der Satzung des Vereins verankert, sondern wird von Mitgliedern und Verantwortlichen bereits seit Jahren aktiv unterstützt, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins. Jugendwart Philipp Schnell stellte seine mit dem Vorstand abgestimmten neuen Grundlinien für ein Konzept Jugendarbeit vor, die bald möglichst konkretisiert und umgesetzt werden sollen.
„Fun and family“
„Vereinssport ist mehr als Sport im Verein – es ist auch sozialer Zusammenhalt, Verantwortung und Respekt für andere“, so fasst Anke-Dominique Schnell die Grundphilosophie des Vereins zusammen. Dazu passe auch das bewährte Motto „Fun and Family“, das der Verein zu seinem Leitbild gemacht hat.
Den Ausführungen des Sportwarts Thilo Schwarz konnten die Anwesenden entnehmen, dass die Freude am Spielen auch zu zahlreichen Erfolgen der gemeldeten Mannschaften – darunter auch eine U 15 und eine Damenmannschaft – bei den Verbandsspielen dieser Saison geführt haben. So konnten fast alle Mannschaften als Gruppenerste in der Liga aufsteigen.
Wartezeiten verhindert
Christian Dannegger, für Medien und Vereinsverwaltung verantwortlich, veranschaulichte die Entwicklung der Mitgliederzahlen anhand von beeindruckenden Grafiken. Das digitale Buchungssystem habe sich in dem Berichtszeitraum gut bewährt und Wartezeiten verhindert. Die Kommunikation mit den Mitgliedern und die Bewältigung der Anfragen nach Tennisspiel von außen funktionierten auch in Pandemie bedingter Distanz und zur Freude der Interessierten.
Begleitet von großen Interesse berichtete der Finanzverantwortliche Ralf Trouillet, dass trotz der Einnahmenausfälle durch etablierte Vereinsevents auf dem Kapf, die nicht stattfinden durften, der Verein finanziell gesund und kraftvoll in das neue Geschäftsjahr gehe. Der Verein wirtschafte umsichtig und profitiere von jahrelanger sorgsamer Einnahmen- und Ausgabenpolitik.
Lob vom Ehrenmitglied
Als Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender würdigte Dr. Herbert Huber das Engagement von Vorstand und Mitgliedern in der Vereinsarbeit und wünschte dem neu gewählten Vorstand viel Glück und bei der Weiterentwicklung des Tennisclubs Zimmern-Horgen.
Über Planungen für die neue Saison und andere Neuigkeiten informiert der Verein stets aktuell auf seiner Website unter www.tczh.de und steht für Fragen gerne unter [email protected] zur Verfügung.
(Bericht: Anke-Dominique Schnell)