Samstag, 9. Dezember 2023
3.1 C
Rottweil

Aus der Vergangenheit lernen – die Demokratie stärken

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Unter dem Titel “Das KZ vor der Haustüre” findet am Freitag, 27. Oktober von 14-18 Uhr eine Führung auf KZ Friedhof Schörzingen und anschließend eine Gesprächsrunde im Naturfreundehaus Jungbrunnen statt.

Unter dem Decknamen „Wüste“ entstanden in den letzten beiden Kriegsjahren im Vorland der Schwäbischen Alb zehn Produktionsanlagen mit sieben dazugehörigen Konzentrationslagern.
Hier versuchte man, aus Schiefergestein Öl zu gewinnen, um die Treibstoffkrise zum Ende des 2. Weltkriegs zu beheben. Es war ein erfolgloser Versuch. Die Zustände im Lager Schörzingen waren katastrophal. Ein greifbares Stück Heimatgeschichte. Hier kann man erfahren, was es heisst, wenn ein verbrecherisches System die demokratischen Grundwerte einer Gesellschaft mit Füssen tritt.

Treffpunkt: KZ Friedhof Schörzingen, Ortsausgang Schörzingen Richtung Wilflingen

14-17 Uhr Rundgang durch den KZ Friedhof Schörzingen und Gedenkpfad Eckerwald
ab 17 Uhr offene Gesprächsrunde und Markt der Möglichkeiten im Naturfreundehaus Jungbrunnen. Anmeldung unter: anmeldung@naturfreunde-rottweil.de

Eine Veranstaltung der Naturfreunde Rottweil in Kooperation mit der Initiative Gedenkstätte Eckerwald und den DGB-Aktiven Rottweil und Zollern-Alb

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.