Bereits mehrfach hat die Gemeindeverwaltung Lauterbach über die bald beginnende Baumaßnahme „Ausbau Kreisstraße 5528 Richtung Sulzbach“ berichtet. Zuletzt fand hierzu auch eine Informationsveranstaltung am 16. September im Gemeindehaus statt. Über den aktuell geplanten Ablauf heißt es in einer Pressemitteilung:
Das Landratsamt Rottweil –Straßenbauamt- hat uns nun definitiv mitgeteilt, dass die Vollsperrung am Mittwoch, 30. September, eingerichtet wird. Ab diesem Tag gilt dann auch der Ersatzfahrplan der Busverbindung, vor allem für den Schülerverkehr, der dann über Fohrenbühl/Moosenmättle führt und der nachstehend abgedruckt ist.

Für die Anlieger ist die Zufahrt entweder von unten oder oben grundsätzlich möglich, je nachdem wo und wie weit der Baufortschritt ist. Hierzu wird die beauftragte Baufirma STRABAG die Anlieger jeweils entsprechend informieren.
Die offizielle Umleitung von Lauterbach Ortsmitte aus erfolgt über den Fohrenbühl Richtung Moosenmättle ins Sulzbachtal. Richtung Ortenaukreis und Schiltach können von Sulzbach aus und umgekehrt auch die bekannten Zufahrtsstraßen genutzt werden. In Lauterbach selbst können ebenfalls die bekannten Strecken über Hölzleshof und Imbrand sowie über Tannenäckerle/Kuonbacherhof, allerdings nur mit PKW´s, befahren werden.
Bauunterbrechung im Winter
Es ist vorgesehen, dass nach dem Wintereinbruch, wenn auf der Baustelle nicht mehr gearbeitet werden kann, bis zum Wiederbeginn im Frühjahr, die Baustelle so hergerichtet wird, dass dann für diesen Zeitraum die direkte Durchfahrt über Hölzle nach Sulzbach und umgekehrt möglich ist.
Ab dem Zeitpunkt der Vollsperrung wird dann auch die „Müllsammelstelle“ auf dem Bauhoflagerplatz im Hölzle geschlossen. Die dortigen Glascontainer befinden sich dann auf dem großen Parkplatz gegenüber der „Wilhelmshöhe“. Dort befindet sich dann auch die Sammelstelle für „Gelbe und rote Säcke“. Auch die seitherige Grüngutannahmestelle im Hölzle kann nicht mehr genutzt werden.
Als Ersatz wurde für den Bauzeitraum eine Annahmestelle im Bereich der Zufahrt zum früheren Hallenbadgelände angelegt. Wir bitten darauf zu achten, dass nur im dort markierten Bereich Grüngut angeliefert wird beziehungsweise, sofern die Firma Alba Container stellt, das Grüngut in diesen entsorgt wird.
Sofern sich zur Baumaßnahme insgesamt kurzfristige Änderungen ergeben, wird die Gemeindeverwaltung dies über die Tagespresse und über die Homepage der Gemeinde unter www.lauterbach-schwarzwald.de bekannt geben.