Zimmern – Am Donnerstag, 6. Juli von 16 bis 20 Uhr präsentieren sich elf Unternehmen den Interessierten. Dank kostenlosen Busshuttle kann das bunte Rahmenprogramm erlebt werden.
Mit dem ersten “Zukunftssprungbrett” sollen Ausbildungsplatzsuchende die Möglichkeit erhalten, direkt in die Unternehmen zu schauen und damit die Ausbildung hautnah zu erleben. Nichts ist spannender und aufschlussreicher als den potentiellen Ausbildungsbetrieb live und in Farbe zu erleben.
Besonders für junge Menschen, die nach einem Ausbildungs- oder dualen Studienplatz suchen, bietet das “Zukunftssprungbrett” daher exklusive Einblicke und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Auch eine allgemeine Berufsberatung der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie der Handwerkskammer Konstanz runden das Angebot ab.
Die teilnehmenden elf Unternehmen aus dem IN•KOM Südwest und der Gemeinde Zimmern öffnen ihre Türen für Schülerinnen, Schüler, Studierende sowie Eltern und Interessierte.
Sie sind herzlich eingeladen, einen spannenden Sommerabend im IN•KOM Südwest und den angrenzenden Betrieben sowie das vielfältige und sommerliche Rahmenprogramm der teilnehmenden Betriebe zu erleben. Von Workshops über Betriebsrundgänge haben sich die Unternehmen vieles einfallen lassen. Lernen Sie die Ausbilder und das Unternehmen kennen und vielleicht kann der Ausbildungsvertrag auch gleich mitgenommen werden.
Dank des kostenlosen Busshuttles werden alle Betriebe sowie die Zimmerner Ortsmitte im 30-Minuten-Takt angefahren. Das Auto kann einfach auf dem ersten Parkplatz oder in der Ortsmitte stehen gelassen werden. Der Busshuttle fährt seine letzte Runde ab 20 Uhr. Weitere Informationen sowie eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe und den Busfahrplan findet man unter www.inkom-suedwest.de/zz.
Für alle die den Wunschberuf schon kennen, aber noch auf der Suche nach einem Unternehmen sind, ist auf der Homepage eine Übersicht zu den angebotenen Berufen eingestellt.