Deißlingen – Im evangelischen Gemeindehaus in Deißlingen in der Badstraße 19 wird am Freitagabend, 23. Juni um 18 Uhr eine große Ausstellung mit biblischen Erzählfiguren eröffnet. Mit den über 200 Egli-Figuren werden einerseits Handwerk und Handel im Alten und Neuen Testament sowie in einer zweiten Abteilung die Sieben Werke der Barmherzigkeit dargestellt. Deißlingen ist seit über 30 Jahren ein Zentrum im Blick auf handwerkliche Herstellung und religionspädagogischer Verwendung dieser Figuren, was die Ausstellungen vielfach zeigen wird.
Im ersten Teil der Ausstellung werden Berufsbilder wie zum Beispiel die der Färber, der Zimmermänner, der Zöllner und der Fischer sowie der Handel auf dem Bazar szenisch dargestellt. Die gestellten Schauplätze sollen den Besuchern einen Einblick in das alltägliche Leben der damaligen Zeit geben.
Der zweite Teil der Ausstellung, der sich den sieben Werken der Barmherzigkeit widmet, ist gerade in unserer heutigen Zeit von großer Wichtigkeit. So werden beispielsweise Szenen dargestellt, in denen Fremde Zuflucht suchen und finden.
Die Ausstellung beginnt mit einer Andacht am 23. Juni um 18 Uhr in den Räumen der Badschule. Bis zum 9. Juli kann die Ausstellung täglich in der Zeit von 15 – 18 Uhr besucht werden.