Es gehe um die Verkehrssicherheit. Dafür müssten Bäume entlang der Bundesstraße 462 bei Zimmern ob Rottweil gefällt werden. Eine Maßnahme, die für Verkehrsbehinderungen sorgen wird. Wann, wo, wie – das erläutert der ausführende Landesbetrieb.
Im Zuge einer Verkehrssicherungsmaßnahme an der B 462 bei Zimmern ob Rottweil sollen geschädigte Bäume, von denen eine Gefahr für den Straßenverkehr ausgeht, gefällt werden. Das teilte ForstBW mit, ein Landesbetrieb, der zum Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gehört. Der Betrieb ist mit den Arbeiten – im Fachbegriff: Verkehrssicherungshieb – beauftragt worden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ForstBW wollen nach aktuellem Stand die Arbeiten voraussichtlich vom 2. bis 4. November 2022 in der Zeit von 9 bis 16 Uhr vornehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Dafür werde die Bundesstraße in beiden Richtungen durch eine Ampelanlage immer wieder zeitweise gesperrt.
Durch das hohe Verkehrsaufkommen im Bereich der A81 Anschlussstelle Rottweil/Zimmern sei mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen, teilt der Landesbetrieb weiter mit. Um den Autofahrern und Fahrerinnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, will ForstBW vorab informieren. Autofahrer sollten gegebenenfalls mehr Zeit einplanen oder Ausweichstrecken nutzen.
Als eine solche Alternativroute von Süden kommend Richtung Rottweil gilt die Anschlussstelle 35 „Villingen-Schwenningen“ Richtung Rottweil Süd.
Diese Baumfällarbeiten seien nötig, “um erhebliche Gefahren für den Straßenverkehr zu beseitigen und die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen”, so ForstBW ist seiner Mitteilung abschließend.