Die Narrenzunft Villingendorf hat am Freitag bei schönstem Sonnenschein zum Kinderferienprogramm eingeladen, 8 Kinder und Jugendliche sind der Einladung zu einem Nachmittag mit spannenden Spielen gefolgt. Die ersten interessierten Fragen, was sie denn erwarte, stellten die Kinder bereits auf dem Weg vom Treffpunkt am Neubronnenkreuz zum Himmelreich in die Scheune von Ehren-Elferrat Nobert „Waldotto“ Link.
Der 2. Vorsitzende Uwe Sauerland übernahm das Wort und wies auf die Hygieneregeln sowie den geplanten Ablauf des Nachmittags hin, worauf Organisator Nico Zischler die Spiele der Bauernolympiade bei einer Begehung erläuterte. Mit Vorfreude verteilten sich die Kinder auf die Spielstationen, an denen sie einzeln spielten oder sich stets zwei gegeneinander messen mussten.
Drei Stunden lang wurde in drei Spielrunden versucht, rollende Erbsen mit dem Hammer zu treffen, beim Sackhüpfen der/die Schnellste zu sein oder den Habersack so weit wie möglich zu werfen. Sehr beliebt war auch das Spiel „Au Scheibe“, bei dem es darum geht, verschiedene Holzklötze so auf eine schwebende Scheibe zu setzen, dass die Scheibe im Gleichgewicht und die Holzklötze oben drauf bleiben.
Hufeisenwerfen und Nägel nach Zeit einschlagen rundeten das Spielergebnis ab. Zwischendurch gab es eine kurze Stärkungspause bei Bratwurst und einem Getränk, anschließend ging es weiter mit dem Spielespaß. Am Ende zeigte die Auswertung ein deutliches Ergebnis, doch stand nicht das Siegen sondern der Spaß an diesem Tag im Mittelpunkt. In diesem Sinne gab es sieben Zweitplatzierte und einen Sieger.
Alle Bilder der Bauernolympiade sind auf der Homepage www.habermuas.de in der Bildergalerie 2021 zu finden.