• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
-1 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

BDKJ Dekanatsversammlung setzt einen Schwerpunkt bei Nachhaltigkeit

von Pressemitteilung (pm)
22. November 2021
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Die BDKJ- Dekanatsversammlung wieder in digitaler Form statt.  Foto: pm

Die BDKJ- Dekanatsversammlung wieder in digitaler Form statt. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die BDKJ Dekanatsversammlung beschließt eine Projektgruppe zur Erarbeitung eines  Nachhaltigkeitsratgebers für die Jugendarbeit im Dekanat Rottweil Aufgrund der hohen Inzidenz fand die BDKJ– Dekanatsversammlung wieder in digitaler Form statt. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Annahme der Tagesordnung moderierte July Engelhardt (BDKJ Dekanatsleiterin in Esslingen) gekonnt durch die Sitzung.

Die Tätigkeitsberichte wurden vom Katholischen Jugendreferat, der Teamerpool– Leitung und der Dekanatsleitung vorgestellt. Man merkte, der Sommer war vollgepackt von vielen sehr gelungenen Jugendarbeitsaktionen. Insbesondere der Tag der 1000 Möglichkeiten in Bösingen zeigte, dass viele weltFAIRändernde–Momente gesammelt werden konnten. Die Leitung des Teamerpools zeigte sich als sehr zufrieden bei den bereits stattgefundenen Firmwochenenden. Auch das KjG– Kurspaket wurde mit 23 Teilnehmenden sehr gut angenommen und wurde trotz eines Corona–Ausbruchs als sehr wertvoll angesehen.

Das neue digitale Format “Mitschwätzmardi“, das sich im circa sechswöchigen Rhythmus mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt, wird bei vielen Jugendlichen sehr gut angenommen. Der nächste Mitschwätzmardi–Termin ist am 30. November ab 19 Uhr zum Thema Fair Trade.

Die Katholische Landjugendbewegung (KLjB) Kasperleshof brachte einen Antrag ein: „Die BDKJ Dekanatsversammlung möge beschließen, dass sie sich vertieft mit dem Thema Nachhaltigkeit, kritischer Konsum und regionalen Einkauf auseinandersetzt. Diese Auseinandersetzung soll einen Ratgeber oder eine Arbeitshilfe in geeigneter Form hervorbringen, der den Jugendverbänden in unserem Dekanat hilft, für Freizeiten und Veranstaltungen fair und nachhaltig einzukaufen.“ Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Die Mitarbeit in der Projektgruppe steht allen offen.

Einen weiteren Schwerpunkt bildete ein Info– Teil zum Thema: Warum Mitgliedsverband im BDKJ? Der BDKJ als Dachverband für die Verbände Katholischer Kinder– und Jugendarbeit vertritt seine Mitglieder in den entsprechenden Gremien auf Landes– und Bundesebene und da zählt eindeutig die Devise mehr ist mehr. Aber auch abseits von Politik bietet der BDKJ viele tolle Aktionen, Vernetzung, Austausch, Beratung und weitere Serviceangebote der BDKJ– Dekanatsstelle (Jugendreferat).

Dekanatsjugendseelsorger Michael Keller wagte einen Ausblick bis ins Jahr 2024. Denn dort wird sowohl wieder eine 72 Stunden Aktion als auch eine Ministranten–Wallfahrt nach Rom stattfinden. Die Termine bis ins Frühjahr sind auf der Homepage  http://rottweil.bdkj.info einzusehen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen