• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Begegnungsrestaurant Aladin & Frieda ab 10. Juli wieder geöffnet

von Pressemitteilung (pm)
7. Juli 2020
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Begegnungsrestaurant Aladin & Frieda ab 10. Juli wieder geöffnet

Das "Aladin & Frieda" in Lauterbach öffnet am Freitag wieder. Foto: pm

6
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Bauarbeiten auf dem Lauterbacher Rathausplatz sind zwar noch in vollem Gange, aber zumindest vor dem „Aladin & Frieda“ wird vorerst nicht mehr gebuddelt und das Loch ist wieder aufgefüllt. Das Begegnungsrestaurant öffnet am Freitag, 10. Juli, wieder seine Pforten und seinen Biergarten. Restaurant und Biergarten werden vorerst nur vom hinteren Parkplatz aus zu betreten sein, wie in einer Pressemitteilung informiert wird.

Gleich am Eröffnungstag das erste Event

Zur Wiedereröffnung kommt Hubert Höfler aus Aichhalden mit seiner Gitarre, der je nach Stimmungslage des Publikums von Country-Songs über Rock-Klassiker bis hin zu deutschen Kult-Hits eine große Bandbreite an Liedern performen kann. Für das darauffolgende Wochenende hat sich das Duo „Das Tomatenhaus“ aus Oberndorf angekündigt.

Ab sofort Mittwoch Ruhetag

„Da im Umkreis viele Restaurants am Dienstag Ruhetag haben, öffnen wir jetzt am Dienstag und machen dafür am Mittwoch zu“, erklärt Sonja Rajsp, Chefin des „Aladin & Frieda“. Die Öffnungszeiten habe man an die Baustelle angepasst. Geöffnet sei ab 16 Uhr – außer sonntags, da sei weiterhin ab 11.30 Uhr geöffnet.

Weitere News auf NRWZ.de

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Teppiche gesucht

„Wir werden eine Weile ohne gepflasterten Untergrund leben – falls jemand Teppiche hat, die nicht mehr benötigt werden: Wir nehmen sie gern!“, so Rajsp.

Hygiene- und Abstandsregeln werden selbstverständlich eingehalten

Events werden natürlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt. Es wird auf Abstand geachtet. So bleiben die Bedienungen im Mittelkorridor des Biergartens, wo sie Essen, Getränke und schlussendlich auch die Rechnung auf einen bereitstehenden Servierwagen stellen. Von dem können sich die Gäste dann bedienen, und direkter Kontakt wird vermieden. „Das praktizieren wir schon die ganze Zeit, es hat sich bewährt, denn es bietet Sicherheit für unsere Gäste und für das Personal“, berichtet Rajsp. Zum Hygienekonzept gehört auch die kontaktlose Speisekarte, die man als QR-Code einscannen oder auf der Homepage abrufen kann. Wer kein Smartphone nutzen möchte, für den hängt an Fenstern und Wänden die Speisekarte ausgedruckt im Poster-Format bereit. Die legendäre Klo-Lampe, per Fußschalter zu bedienen, verhindert Gegenverkehr auf der Treppe zu den Toiletten.

Um Reservierung wird gebeten unter Tel. 07422-9899517 oder [email protected]. Der Eintritt zu den Events ist wie immer frei, eine Spende kann gern in den Hut geworfen werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß
Landkreis Rottweil

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Die Müllblumen blühen
Landkreis Rottweil

Die Müllblumen blühen

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„Wir machen es uns nicht leicht“
Landkreis Rottweil

„Wir machen es uns nicht leicht“

Mehr
Nächster Beitrag
Göllsdorf: Platz für 50 Einfamilienhäuser

Göllsdorf: Platz für 50 Einfamilienhäuser

Familienstreit in Deißlingen artet aus

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Schon gelesen?

SPD Landtagskandidat Torsten Stumpf macht in Dunningen Station
Landtagswahl 2021

SPD Landtagskandidat Torsten Stumpf macht in Dunningen Station

DUNNINGEN - Auf seiner Tour durch den Wahlkreis Rottweil machte SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf auch in Dunningen Station. Er traf sich...

Mehr
Corona-Pandemie: Stiftung lässt weiter flächenhaft in der Altenhilfe testen

Stiftung St. Franziskus: Infektionen gehen deutlich zurück

Großprojekt zur Batteriezellfertigung – Zimmerner Firma dabei

Großprojekt zur Batteriezellfertigung – Zimmerner Firma dabei

Schramberg-Sulgen: Falscher Alarm im Metallbetrieb

Hardt: Schwelbrand in Wohnhaus

Landkreis wird Alkoholverbot am Schmotzigen anordnen

Landkreis wird Alkoholverbot am Schmotzigen anordnen

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    17 shares
    Share 7 Tweet 4
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.