Die Bauarbeiten auf dem Lauterbacher Rathausplatz sind zwar noch in vollem Gange, aber zumindest vor dem „Aladin & Frieda“ wird vorerst nicht mehr gebuddelt und das Loch ist wieder aufgefüllt. Das Begegnungsrestaurant öffnet am Freitag, 10. Juli, wieder seine Pforten und seinen Biergarten. Restaurant und Biergarten werden vorerst nur vom hinteren Parkplatz aus zu betreten sein, wie in einer Pressemitteilung informiert wird.
Gleich am Eröffnungstag das erste Event
Zur Wiedereröffnung kommt Hubert Höfler aus Aichhalden mit seiner Gitarre, der je nach Stimmungslage des Publikums von Country-Songs über Rock-Klassiker bis hin zu deutschen Kult-Hits eine große Bandbreite an Liedern performen kann. Für das darauffolgende Wochenende hat sich das Duo „Das Tomatenhaus“ aus Oberndorf angekündigt.
Ab sofort Mittwoch Ruhetag
„Da im Umkreis viele Restaurants am Dienstag Ruhetag haben, öffnen wir jetzt am Dienstag und machen dafür am Mittwoch zu“, erklärt Sonja Rajsp, Chefin des „Aladin & Frieda“. Die Öffnungszeiten habe man an die Baustelle angepasst. Geöffnet sei ab 16 Uhr – außer sonntags, da sei weiterhin ab 11.30 Uhr geöffnet.
Teppiche gesucht
„Wir werden eine Weile ohne gepflasterten Untergrund leben – falls jemand Teppiche hat, die nicht mehr benötigt werden: Wir nehmen sie gern!“, so Rajsp.
Hygiene- und Abstandsregeln werden selbstverständlich eingehalten
Events werden natürlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt. Es wird auf Abstand geachtet. So bleiben die Bedienungen im Mittelkorridor des Biergartens, wo sie Essen, Getränke und schlussendlich auch die Rechnung auf einen bereitstehenden Servierwagen stellen. Von dem können sich die Gäste dann bedienen, und direkter Kontakt wird vermieden. „Das praktizieren wir schon die ganze Zeit, es hat sich bewährt, denn es bietet Sicherheit für unsere Gäste und für das Personal“, berichtet Rajsp. Zum Hygienekonzept gehört auch die kontaktlose Speisekarte, die man als QR-Code einscannen oder auf der Homepage abrufen kann. Wer kein Smartphone nutzen möchte, für den hängt an Fenstern und Wänden die Speisekarte ausgedruckt im Poster-Format bereit. Die legendäre Klo-Lampe, per Fußschalter zu bedienen, verhindert Gegenverkehr auf der Treppe zu den Toiletten.
Um Reservierung wird gebeten unter Tel. 07422-9899517 oder [email protected]. Der Eintritt zu den Events ist wie immer frei, eine Spende kann gern in den Hut geworfen werden.