• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Beratungsstelle Donum vitae unter neuer Leitung

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2020 - Aktualisiert 11. August 2020
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Beratungsstelle Donum vitae unter neuer Leitung

Von links: Beraterin Irina Diener-Kischenko, den 1. Vorsitzenden Hubert Haas, Beraterin und Leiterin Heike Wöhr und Verwaltungskraft Daniela Mager. Foto: pm

54
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die für April geplante Jahresversammlung von Donum vitae konnte erst jetzt in den neu angemieteten Räumen des Tagesmütter- und Elternvereins in der Marxstraße in Rottweil abgehalten werden. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Hubert Haas und einem geistigen Impuls, wurde in einem Gedenken mit stillem Gebet an die drei Förderer Willi Fastnacht, Pfarrer Richard Fischer und Helga Maier gedacht, die im letzten Jahr verstorben sind.

In seinem Rechenschaftsbericht nannte der Vorsitzende das vergangene Jahr als sehr arbeitsreich. So hatte der Partnerverein Donum vitae Freudenstadt durch zusammenfallende Umstände einen personellen Totalausfall in den Beratungsstellen Freudenstadt und Horb. Hier hat die Beraterin Tina Vollmer wirkungsvoll geholfen, dort vorübergehend die Konfliktberatungen durchgeführt und die neuen Mitarbeiterinnen eingelernt. Ein Erfolg mit über 300 Besuchern war die Ausstellung „Echt krass“ – im Juli 2019 dieses Mal in Schramberg – mit den bewährten Kooperationspartner „Frauen helfen Frauen und Auswege“, dem Gesundheitsamt und dem Juks in Schramberg.

Die Hompage des Vereins: www.donumvitae-rottweil.de wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesverband neu aufgebaut und wird jetzt durch das Vorstandsmitglied Johannes Jäger betreut. Sehr viel Arbeit machte die Suche nach einer Ersatzkraft für die verwaiste Stelle bis mit Heike Wöhr aus Fluorn-Winzeln eine erfahrene und engagierte Beraterin gewonnen werden konnte. Die 4 Monate, als Frau Diener-Kischenko die Beratungsstelle allein bedienen musste, habe sie mit erstaunlichen Leistungen gemeistert, so dass alle Beratungen in Konfliktsituationen voll bedient werden konnten.

Weitere News auf NRWZ.de

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Auf Vermittlung von Tina Vollmer wurden vom Ergebnis einer Aktion der katholischen Kirchengemeinde in Dornhahn 1000 Euro gespendet, was mit dankbarer Freude aufgenommen und mit großem Applaus bedacht wurde.

Während der Sperrzeit infolge der Pandemie konnte nur telefonische Beratung stattfinden. Jetzt genügen die bekannten Schutzmaßnahmen mit üblicher Hygiene einschließlich Mundschutz und Abstand halten. Die immer sehr sparsam gehaltene und veraltete EDV-Anlage kann die neuen Anforderungen einschließlich IT-Sicherung und Datenschutz nicht mehr befriedigend erfüllen. Mit einem neuen Gesamtkonzept – fachlich fundiert begleitet durch Elvira Olipitz und Johannes Jäger – sollen dadurch auch wesentliche Arbeitserleichterungen erreicht werden.

Die jahrelange ehrenamtliche Leitung der Beratungsstelle kann aus Gesundheits- und Altersgründen vom Vorsitzenden nicht mehr gemeistert werden. Entsprechend seiner Qualifikation und beruflichen Erfahrung hat dies in den letzten Monaten in dankenswerter weise Vorstandsmitglied Johannes Jäger übernommen. Ab 1. August wurde diese Aufgabe auf die Beraterin Heike Wöhr übertragen. Die hierfür notwendigen organisatorischen Regelungen mit Stellenbeschreibung, Geschäftsordnung und Organigramm mit hörenden und klärenden Gesprächen wurden federführend von der stellvertretenden Vorsitzenden Elvira Olipitz mit Fachkompetenz und Erfahrung geleitet und mit vollem Einverständnis der Mitarbeiterinnen abgeschlossen.

Der Bericht 2019 über die Leistungen der Beratungsstelle und der finanzielle Jahresbericht sowie der Jahresetat 2020 wurden von der Versammlung zur Kenntnis genommen und genehmigt. Namens der beiden Kassenprüfer bescheinigte dankend Martin Keller der Rechnungsführerin Daniela Mager eine einwandfreie Kassenführung, so dass auf Antrag von Herbert Maier allen ohne Gegenstimme Entlastung erteilt wurde. Nach der Genehmigung einer kleinen Satzungsänderung wurden durch Aufzeigen von Fällen aus der Praxis und Gesprächen darüber die vielseitigen Aufgaben durch Notsituationen deutlich, die laufend öffentlich kaum beachtet von den Beraterinnen beratend und helfend gemeistert werden müssen. Abschließend dankte der 1. Vorsitzende allen besonders Frau Olipitz und Herrn Jäger, die ihn mit großem Zeitaufwand so engagiert unterstützt hatten und schloss die so harmonisch abgelaufene Versammlung.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß
Landkreis Rottweil

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Die Müllblumen blühen
Landkreis Rottweil

Die Müllblumen blühen

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr
Nächster Beitrag
„Zeitreise“ ins Alte Rom findet großen Anklang

„Zeitreise“ ins Alte Rom findet großen Anklang

HUK-COBURG-Versicherungsgruppe: Dank Top-Beratung bestens abgesichert

HUK-COBURG-Versicherungsgruppe: Dank Top-Beratung bestens abgesichert

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Schon gelesen?

Fasnet 2021

„Einfach geil, wenn du das Zepter in der Hand hast“

Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein...

Mehr
Aldi baut Filiale in Sulgen

Aldi baut Filiale in Sulgen

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Waldmössinger Schule bekommt Auffrischung

Waldmössinger Schule bekommt Auffrischung

Stadtwerke Schramberg erhalten Umweltzertifikat

Stadtwerke Schramberg erhalten Umweltzertifikat

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    27 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.