Ziel: Allgemeinbildendes Abitur. Schwerpunkt: Gesundheit und Biologie. Schulart: Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium (SGG). Die Beruflichen Schulen Schramberg-Sulgen bieten diesen interessante Schwerpunkt am Beruflichen Gymnasium an.
Dieser Schwerpunkt wende sich an Schülerinnen und Schüler, die Freude an Themen zur Gesundheit und an Biologie haben, erläutert Schulleiter Axel Rombach. „Das Abitur am SGG vermittelt neben dem Schwerpunkt ‚Gesundheit und Biologie‘ ebenso eine breite Allgemeinbildung und befähigt somit zum Studium aller Fachrichtungen an Universitäten und Hochschulen in ganz Deutschland.“
Alternative zu G8 in Schramberg
Insbesondere fachwissenschaftliche Grundlagen der Biologie, aber auch Themen aus der Psychologie, Pädagogik, Soziologie und Ethik spielen bei den Lerninhalten eine wichtige Rolle. Die dreijährige schulische Bildung knüpft an der mittleren Reife, oder deren gleichwertigen Bildungsabschlüsse, an.
Die schriftlichen Abiturprüfungen werden nach drei Jahren in den Fächern Gesundheit und Biologie, einer Sprache (Deutsch, Englisch, Spanisch), einer Naturwissenschaft (Mathe, Chemie) und einem weiteren Fach abgelegt.
Info: Eine Bewerbung für berufliche Gymnasien erfolgt über ein zentrales Online-Bewerbungsverfahren des Kultusministeriums. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Schule oder direkt beim Abteilungsleiter Bernhard Broghammer (07422 5109 5400).
Kontaktdaten: Berufliche Schulen Schramberg, Wittumweg 13, 78713 Schramberg (Sulgen), Tel.: 07422/5109-0, www.bs-schramberg.de.