• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Berufsschüler feierlich verabschiedet

von Pressemitteilung (pm)
9. Juli 2019
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Berufsschüler feierlich verabschiedet

Die Jahrgangsbesten mit ihren Klassenlehrern v.l. Joachim Bauer, Andrea Welsch, Kauffrau für Büromanagement Viola Buck, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Simon Frommer, Birgit Fischinger, Beate Klinger, Einzelhandelskaufmann Tobias Kempel. Foto: pm

225
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – 185 kaufmännische Berufsschüler haben in diesem Sommer die Abschlussprüfung an der Nell-Breuning Schule (NBS) in Rottweil bestanden. Im Rahmen einer Feierstunde im neuen Großen Saal des Berufsschulzentrums wurden ihnen die Abschlusszeugnisse überreicht.

Matthias Jauch, stellvertretender Schulleiter der NBS, gratulierte den Absolventen zum erfolgreichen Berufsschulabschluss und wünschte ihnen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.

In seiner Ansprache griff Abteilungsleiter Joachim Bauer Zeilen aus dem Lied „Keine Maschine“ von Tim Bendszko auf. Bauer beschreibt, was uns Menschen ausmacht: „Es sind nicht nur unsere Stärken, es sind auch unsere Schwächen, die jeder von uns hat. Es ist nicht nur die Leistung, es sind unsere Gefühle von Euphorie und Wut bei unseren Niederlagen. Es geht darum, nicht nur das zu machen, was jeder macht, sondern es ist die Phantasie, die in jedem von uns steckt, die jeden Menschen zu etwas Besonderem macht.“ Bauer ermutigte die Absolventen, trotz vermeintlicher Defizite und persönlicher Schwächen den eigenen Weg weiter zu gehen.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Dank hervorragender Leistungen der Abschlussschüler konnten auch dieses Mal zahlreiche Auszeichnungen zuerkannt werden. 20 Preise und 47 Belobigungen sowie 49 KMK-Zertifikate in Englisch wurden überreicht. Als Jahrgangsbester über alle Ausbildungsberufe hinweg muss der Finanzassistent Andreas Baur besondere Erwähnung finden. Er schloss mit der Traumnote 1,0 ab.

Schülerinnen und Schüler, die eine Auszeichnung erhalten haben:

Verkäufer

Eine Belobigung erhält Michaela Weber (Andrea Keller Store GmbH).

Einzelhandelskaufleute

Einen Preis erhält Tobias Kempel (Tabakshop J. Spohn). Eine Belobigung erhalten Ramajana Candela (Speed Energie GmbH), Lorenzo Neininger (Shell Station Michael Schäfer GmbH), Erich Obenloch (Bauhaus AG), Teresa Sperlich (Kaufland SB-Warenhaus), Demet Tercanli (O2 Shop Rottweil) und Mayra Woppowa (EDEKA aktiv markt Milkau)

Kaufleute für Büromanagement

Einen Preis erhalten Viola Buck (HAUSER-Reisen GmbH), Isabella Lutscher (HAUSER-Reisen GmbH), Anna Obenloch (Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH) und Nadja Rothfuß (Harter Elektrotechnik). Eine Belobigung erhalten Julia Bihler (Müller Reisen GmbH), Ronja Hermann (Alfred Renn GmbH & Co KG), Verena Kunz (Echle Reisen GmbH), Bianca Mosbacher (Schwenk Arbeitsbühnen GmbH), Katrin Roiter (Autohaus Nothhelfer), Alicia Schäper (HAUSER-Reisen GmbH), Benedikt Schwenk (Vötsch Dämmtechnik GmbH), Sandra Trabi (Reuss Einrichtungen) und Viviane Zell (HAUSER-Reisen GmbH).

Großhandelskaufleute

Einen Preis erhalten Simon Frommer (Bucher Stahlhandel GmbH) und Holger Hipp (Birk KG). Eine Belobigung erhalten Benedikt Rosenberger (Rosenberger Mühle & Agrarhandel GmbH) und Jessica Skandy (Bucher KG).

Industriekaufleute

Einen Preis erhalten Maria Aniol (Lindner Falzlos-Gesellschaft mbH), Nathalie Comas Budimir (Wehl & Partner GmbH), Janika Mey (XBK Kabel Xaver Bechthold GmbH) und Anne Rapp (VTS GmbH). Eine Belobigung erhalten Seline Grimmeißen (Rampf Production Systems GmbH Co. KG), Sylvan Jitten (Bösinger Fleischwaren GmbH), Vivian Lara (Joachim Glatthaar GmbH), Samuel Schweizer (Lindner Falzlos-Gesellschaft mbH) und Nadine Steiner (ENRW Energieversorgung Rottweil).

Verwaltungsfachangestellte

Einen Preis erhalten Laura Bohnet (Stadtverwaltung Sulz) und Fabio Maier (Gemeindeverwaltung Deißlingen). Eine Belobigung erhalten Jennifer Areschenkow (Landratsamt Tuttlingen), Jessica Ditler (Stadtverwaltung Schramberg), Sarah Dutar (Landratsamt Tuttlingen), Miriam Kirmse (Stadtverwaltung Tuttlingen), Alina Kopf (Landratsamt Rottweil), Antje Mattes (Landratsamt Tuttlingen), Lisa Mühleisen (Stadtverwaltung Tuttlingen), Robin Oefele (Landratsamt Rottweil), Viktoria Peschkov (Stadtverwaltung Spaichingen), Friederike Reidinger (Stadtverwaltung Spaichingen), Sandra Ruf (Stadtverwaltung Rosenfeld) und Hannah Sauter (Bürgermeisteramt Empfingen).

Steuerfachangestellte

Einen Preis erhalten Carolin Acker (STB Klaiber GmbH), Marc Hanisch (STB Augsburger u. Haug), Matthias Langenbacher (STB Reisch & Künstle) und Lena Wenz (ES&P Steuerberatung). Eine Belobigung erhalten Laura Bliestle (STB Scharf, Hafner & Partner), Jolantha Genne (STB Dr. Elsässer Maier Partner), Hanna Jaeger (STB Dr. Martin & Kollegen), Sarah Leukhardt (STB-Büro Ulrich Boebel), Nick Märkle (STB Eppler & Wieland), Anne Moll (STB-Kanzlei Eger & Partner) und Dennis Ungericht (STB-Kanzlei Agathe Grenz).

Finanzassistenten

Einen Preis erhalten Andreas Baur (Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG), Marina Pingel (Kreissparkasse Rottweil) und Silvan Ronge (Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG). Eine Belobigung erhalten Moritz Heim (Kreissparkasse Rottweil), Lina Hengstler (Kreissparkasse Rottweil), Alina Roth (Volksbank Deißlingen eG) und Carolin Sauter (Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG).

Die Jahrgangsbesten mit ihren Klassenlehrern
v.l. Stefan Müller, Finanzassistent Andreas Baur, Matthias Jauch, Steuerfachangestellter Matthias Langenbacher, Ralf Bantle, Industriekauffrau Anne Rapp, Verwaltungsfachangestellte Laura Bohnet, Sabine Hesselmann. Foto: pm
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Mehr
Nächster Beitrag
Drei Tote nach Frontalzusammenstoß in Villingen – darunter ein einjähriges Kind

Nach schrecklichem Unfall bei Villingen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Gaffer

Mediathek Schramberg bereitet Bilderbuchkino vor

Mediathek Schramberg bereitet Bilderbuchkino vor

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

Kirchen laden zum Klimafasten ein
Kirchliches

Kirchen laden zum Klimafasten ein

Die Fastenzeit naht und mit ihr die guten Vorsätze für diese Zeit. Deutschlandweit haben sich die katholischen Diözesen und die...

Mehr
Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Angebot für Unternehmen und Soloselbständige

Schramberg-Sulgen: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Schramberg-Sulgen: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Die etwas andere Fasnacht an der KWS

Die etwas andere Fasnacht an der KWS

Sehr brave Runde

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.