• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Besinnliche Schülervollversammlung mit viel sozialem Engagement

von Pressemitteilung (pm)
19. Dezember 2018
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Besinnliche Schülervollversammlung mit viel sozialem Engagement

Die Weihnachts-Schülervollversammlung stimmte auf die besinnliche Zeit ein. Fotos: pm

8
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

VILLINGENDORF – Eröffnet wurde die adventliche Schülervollversammlung der Grund- und Werkrealschule Villingendorf von der vom Grundschulchor gesungenen Weihnachtsbotschaft unter Leitung von Musiklehrer Raphael Meißner. Ruben Delgado (Klasse 8a) und Marsselina Zobel (Klasse 6b) von der SMV führten durch das vielfältige und bunte Programm.

Zunächst durften sie die Verbindungslehrerin Claudia Seifried auf die Bühne bitten, welche die Freude hatte, 350 Euro als Erlös des Spendenflohmarkts am Adventsmarkt an die Wärmestube Rottweil sowie „Glücksmomente4Kids“ zu überreichen. Esther Kuhn-Luz und Meggy Vosseler erläuterten ihre soziale Arbeit und nahmen die Spende dankend an. Glücksmomente4Kids-Gründerin Vosseler nutzte die Gelegenheit und rief den Kindern und Jugendlichen zu: „Lebt euren Traum! Wenn ihr es wollt ist alles möglich!

Ein schuleigenes Sozialprojekt ist seit fünf Jahren „Weihnachten im Schuhkarton“. Die Zehntklässler Dennis Gerlach und Marcel Langer stellten den diesjährigen, wiederum sehr erfolgreichen Durchgang, vor und baten den Schirmherrn, Bürgermeister Karl-Heinz Bucher auf die Bühne. Vom Initiator des Sozialprojekts an der GWRS, Torsten Zühlsdorff und seiner Mitstreiterin Elke Machura erhielt Bucher als Dank für seine Unterstützung nun selbst einen Schuhkarton. Über 15.000 Euro seien demnach in den fünf Jahren an Spendengeldern für bedürftige Kinder in Osteuropa zusammen gekommen.

Weitere News auf NRWZ.de

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Abschied von Bürgermeister Karl-Heinz Bucher. Geheimnisvoll wurde es anschließend mit der Schultanzgruppe unter Leitung von Claudia Seifried und Sara Szakal und ihrem flotten Tanz „Secrets“. Bürgermeister Karl-Heinz Bucher durfte unter Beifall ein weiteres Mal auf die Bühne, wo ihm nach 16 Jahren Rathausleitung seitens der Schule tatsächlich ein „Abschiedzeugnis“ überreicht wurde. Ihm wurden verschiedene Verbalbeurteilungen vorgelesen, versehen mit fast makellosen Noten. Einzig im Fach Deutsch gab es einen kleinen Abzug, schließlich habe Promi-Koch Tim Mälzer einst sein Hochdeutsch gerügt. Bucher zeigte sich bewegt und verabschiedete sich von den 372 Schülerinnen und Schülern, dem Lehrerkollegium, dem Elternbeirat und der ganzen Schulgemeinschaft: „So ein gutes Zeugnis habe ich noch nie bekommen!“, schloss der scheidende Schultes gerührt.

Als nächsten Programmpunkt kündigten die Moderatoren Ruben und Marsellina einen Rückblick auf den Ausflug der Sozialschüler in den Europapark an, hier wurde das herausragende Sozialengagement der Werkrealschüler fast fünfzigfach belohnt. Eine weitere Würdigung erhielt die Schülerin Meric Dönmez, die im Rahmen eines Praktikums in Rottweil löbliches Sozialengagement bewiesen hatte. Herbert Mattes vom Roten Kreuz Villingendorf lobte die Achtklässlerin, die bei einem Notfall beherzt eingegriffen und die Rettungskräfte alarmiert hatte. Musikalisch ging die vorweihnachtliche Reise und dem Tanz einiger Mädchen aus der Klasse 4a un „girls, girls, girls“ weiter. Amüsant leiteten Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufe 6 mit dem Sketsch „Es weihnachtet sehr“ zur Preisverleihung durch den Vorsitzenden des Sportvereins Villingendorf und die Schulfördervereinsvorsitzende Birgit Zimmermann über.

Sportliche Hochleistungen für den guten Zweck. Seifried skizzierte der Schülervollversammlung noch einmal den Plan, an die zukünftige neue Mehrzweckhalle eine Turn- und Bewegungslandschaft anzubauen. Dabei seien die über 17.000 Euro, die beim Spendenlauf dafür zusammen gekommen seien, eine sehr große Hilfe. Die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen habe in beiden Vereinen restlos begeistert. Klaus Seifried und Birgitt Zimmermann zeichneten die sportlichen Höchstleitungen aus: Während Marsellina Zobel mit 36 gelaufenen Runden das beste Mädchen der Schule war, konnte Marcel Langer mit 40 die beste Rundenanzahl der Werkrealschüler für sich verbuchen. Die überaus beachtliche Leistung von 44 Runden schaffte mit Gabriel Storz aber ein Grundschüler. Als beste Klassen werden die Klassen 3a (Durschnitt 20,85 Runden pro Kind) und 6a (22,25 Runden durchschnittlich) seitens des Sportvereins im April in eine Bewegungslandschaft nach Tuttlingen eingeladen. Quasi ein Vorgeschmack auf das, was auch in Villingendorf bald Realität werden soll.

Den Abschluss machten das Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ der Klassenstufe 3 unter Leitung von Ines Hetzel und Valerie Glönkler und „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, vorgetragen auf der Tin Whistle, von der Irlandklasse unter Leitung von Joachim Mager.

 

1 von 8
- +

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen
Landkreis Rottweil

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Mehr
Nächster Beitrag
Freibad in Tennenbronn: Mehrausgaben rechnen sich

Schlecht informiert

Ausbildung in Teilzeit – ein Erfolgsmodell

Ausbildung in Teilzeit – ein Erfolgsmodell

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Schon gelesen?

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren
In Kürze

Menschen helfen und Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahren

Sehr beeindruckt zeigten sich Thomas Koch, der stellvertretende Vorsitzende der ÖDP im Kreis Rottweil, und seine Frau Ute bei ihrem...

Mehr

IG Metall: Warnstreiks beginnen am 2. März

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Neueste Kommentare

  • Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

    Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.