• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 °c
Rottweil
8 ° Mi
9 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
Dienstag, 28. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Besondere Würdigungen aus Stuttgart krönen gute Leistungen

von Pressemitteilung (pm)
30. Juli 2020
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

VILLINGENDORF – Zum achten Mal hat das Kultusministerium gemeinsam mit den langjährigen Partnern Porsche AG, Stiftung Würth und der Akademie für Innovative Bildung Abschlussschüler aus ganz Baden-Württemberg mit dem Landespreis Werkrealschule ausgezeichnet. Allen geehrten Absolventen ist gemein, dass sie ihr Wahlpflichtfach mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen haben und sich darüber hinaus nachhaltig in sozialen Bereichen einbringen.

Für die Auswahl der Preisträger aus Klassenstufe 10 der Werkrealschulen waren nicht nur die fachlichen, überfachlichen und praktischen Kenntnisse entscheidend. Auch die Rückmeldungen der Einrichtungen, in denen die Jugendlichen Praktika durchlaufen hatten, galten als wichtiges Bewertungskriterium. Zudem wurden ehrenamtliches und soziales Engagement sowie Zertifikate, die die Preisträger in und außerhalb der Schule erworben hatten, berücksichtigt. Über ein onlinebasiertes Verfahren mussten sich die Schülerinnen und Schüler zunächst selbst bewerben. Die Schulen wurden dann im weiteren Verlauf des Verfahrens zu umfangreichen Stellungnahmen aufgefordert, die zusammen mit weiteren Leistungsnachweisen nach Stuttgart gingen. Das Kultusministerium sichtete diese Unterlagen und wählte gemeinsam mit den drei Kooperationspartnern die Preisträger aus.

Vier Landespreise gehen nach Villingendorf

Gleich vier Landespreise gingen an Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der GWRS Villingendorf. Laura Pietruszka, Carmen Schlosser, Ekin Su und Robin Hengstler konnten die hochrangige Jury mit ihrem jeweiligen „Gesamtpaket“ überzeugen. Laura wurde in der schulischen Stellungnahme sogar von der Schulleitung geadelt: „Das schulische Angebot wäre weit weniger bunt und abwechslungsreich, wenn sich Jugendliche wie Laura für unsere Schulgemeinschaft nicht stark machen würden – ein echter Lichtblick für unsere Gesellschaft“. Carmen wurde vom Kollegium eine „bemerkenswert gute Ausbildungsreife“ bescheinigt. Sie sei ein „strahlendes Aushängeschild“ für die Werkrealschule und ein Gewinn für jedes Unternehmen. Ekin wurde neben seinem außergewöhnlich erfolgreichen Engagement im Wahlpflichtfach Wirtschaft und Informationstechnologie für seinen Einsatz in der SMV gelobt. Unter anderem nahm er sich dem Thema Mikroplastik an und sorgte zusammen mit einem Team dafür, dass das schulische Abfallvolumen an Plastikflaschen durch Wasserspender deutlich reduziert werden konnte. Robin hat einen Entwicklungsprozess hinter sich, der bei der Jury besondere Beachtung fand. Zudem ist er Mitglied einer politischen Partei und bringt sich im Kontext der zugehörigen Jugendorganisation aktiv ein. Gerne möchte sich Robin mittelfristig auf Ebene der Landespolitik engagieren.

Zusammen mit den stolzen Preisträgern freuten sich die begleitenden Lehrkräfte Jana Schamberger, Marc Merz und Torsten Zühlsdorff. Schulleiter Rainer Kropp-Kurta sprach den Schülern seine Anerkennung aus und dankte dem gesamten Schulteam, das trotz Corona-Shutdowns während der Phase des Homeschoolings im gemeinsamen Wirken die Stellungnahmen auf den Weg gebracht hatte. Ein besonderer Gruß ging an die GWRS Zimmern, mit der die gemeinsame Klasse 10 verantwortet wird. Schulleiter Jan Hofelich hatte bei der Beurteilung seines ehemaligen Schülers Robin mitgewirkt. Sechs Jahre in Folge sind nun insgesamt 14 Landespreise an Abschlussschüler der GWRS Villingendorf gegangen

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen