DORNHAN. Unter den Augen zweier Streifenbeamter baute ein Audifahrer in der Nacht auf Samstag einen schweren Unfall auf einer Nebenstraße bei Dornhan. Schneeglätte war ihm zum Verhängnis geworden. Der Autofahrer wurde verletzt. Feuerwehr und DRK waren im Einsatz.
Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es in den frühen Morgenstunden des Samstags auf einem Gemeindeverbindungsweg zwischen 72175 Dornhan und Brandeck. Er geschah laut Polizei gegen 1.45 Uhr in der Verlängerung des Mühlwegs in Richtung Brandeck. Wie es im Bericht des Präsidiums Konstanz heißt, beobachtete eine Streife des Polizeireviers Oberndorf den Unfall während der Streifenfahrt. Demnach kam der Audi-A5-Fahrer auf der winterglatten Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Laut Polizei war er zu schnell unterwegs.
Das Fahrzeug drehte sich mehrfach und rutschte einen Abhang, etwa sieben Meter hinab. Die Rutschpartie endete an einem Baum.
Durch die Kollision wurde der 27-jährige Autofahrer im Audi eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr, die mit mehreren Fahrzeugen angerückt war, gerettet werden. Er verletzte sich laut Polizei glücklicherweise nur leicht, ist aber vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Klinikum zur weiteren Untersuchung gebracht worden.
Laut dem Bericht aus dem Polizeipräsidium ließ der Audifahrer freiwillig einen Atemalkoholtest über sich ergehen – dieser ergab mehr als 1,6 Promille. Damit war klar: Den Führerschein war der Mann erstmal los, seine Fahrerlaubnis ist noch vor Ort eingezogen worden.
Die Höhe des Sachschadens am Audi wird mit rund 12.000 Euro beziffert. Ansonsten ist kein Schaden entstanden.