DIETINGEN-IRSLINGEN – Bei einer Informationsveranstaltung in der Waidbachhalle, Irslingen hat das Bürgerbeteiligungsprojekt „Irslingen hat Zukunft – gut leben und wohnen im Alter“ eine Zwischenbilanz gezogen und weitere Projekte der Zukunft vorgestellt.
Als Ehrengast nahm Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration daran teil. Vor den 250 Gästen, die aus Irslingen, der Gesamtgemeinde und darüber hinaus gekommen waren sprach er über die Bedeutung und Wichtigkeit einer sorgenden Gemeinschaft. Den Abschluss machte Pablo Rischard von der AGP Sozialforschung, Freiburg mit der Vorstellung der Ergebnisse aus der Bürgerbefragung.
Kernstück des Abends waren die Vorstellung der Projekte der Zukunft und der anschließende Austausch mit allen Anwesenden und Interessierten. Der Musikverein Irslingen und der Jugendchor Lautstark sorgten für den musikalischen Rahmen, die Landfrauen kümmerten sich um das leibliche Wohl. Eingeladen hatte der Koordinationskreis, der sich bei allen herzlich bedankt. Die aus dem Beteiligungsprozess entstandene Bürgerkonzeption ist im Internet unter www.dietingen.de abrufbar.