• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
2 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
8 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
Sonntag, 26. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

CDU fordert Konzept für die Energiesicherung

Mitgliederversammlung der Senioren-Union unter dem Eindruck der dramatischen Lage in Europa

von Pressemitteilung (pm)
4. Juli 2022
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Eingerahmt zwischen den beiden Abgeordneten Stefan Teufel MdL (links) und Maria-Lena Weiss MdB (rechts) der neu gewählte Kreisvorstand der
 Senioren-Union mit Hugo Bronner, Walter Erath, Ilona Grathwol, Markus Banholzer, Rudi Glowka, Paul Broghammer, Doris Moser, Eberhard Barth,
 Gabi Ulbrich, Karl-Heinz Glowalla, Robert Trautwein, Wilfried Hennemuth und Wolfgang Vater. Auf dem Bild fehlen Winfried Halusa und Alfons Kuon. Foto: King

Eingerahmt zwischen den beiden Abgeordneten Stefan Teufel MdL (links) und Maria-Lena Weiss MdB (rechts) der neu gewählte Kreisvorstand der Senioren-Union mit Hugo Bronner, Walter Erath, Ilona Grathwol, Markus Banholzer, Rudi Glowka, Paul Broghammer, Doris Moser, Eberhard Barth, Gabi Ulbrich, Karl-Heinz Glowalla, Robert Trautwein, Wilfried Hennemuth und Wolfgang Vater. Auf dem Bild fehlen Winfried Halusa und Alfons Kuon. Foto: King

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Die Stimmung bei der Mitgliederversammlung der Senioren-Union im Kreis Rottweil entsprach sehr deutlich der aktuellen politischen Lage: mit all ihren Problemen, Krisen, Herausforderungen, den dramatischen Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine auf Deutschland und auf Europa. Spürbar bei jedem Einkauf und auch durch die Unsicherheit darüber, was alles noch geschehen kann, wenn die seit über 70 Jahren geltende Weltordnung zerstört wird.

Doch die Senioren-Union und die CDU-Abgeordneten von Land und Bund, Stefan Teufel und Maria-Lena Weiss wollen die Lage nicht nur defätistisch betrachten, sondern zeigten bei der gut zweieinhalbstündigen Veranstaltung im Café Haas in Rottweil, dass sie mit Mut und Tatkraft gewillt sind, an der Bewältigung auch dieser Krisensituation zu arbeiten. Auch aus der Opposition heraus, wie die CDU-Bundestagsabgeordnete deutlich machte. Jetzt müsse alles dafür getan werden, dass im bevorstehenden Winter durch die mögliche Ausrufung der Alarmstufe drei der Staat entscheiden müsse, wer noch Energie erhält und wer nicht!

In diesen dramatischen Zeiten galt es für die Senioren-Union und für den wieder gewählten Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Glowalla, Bilanz zu ziehen seit der vergangenen Mitgliederversammlung vor zwei Jahren, mit den durchgeführten Neuwahlen und einem leicht veränderten Vorstand in die kommende Wahlperiode zu gehen und mit Schwung und Elan und dem vom CDU-Kreisvorsitzenden Stefan Teufel geäußerten Lob und der Würdigung für die wichtige und impulsgebende Funktion der CDU-Senioren die nächsten beiden Jahre anzugehen.

Erneut mit den schon traditionellen Ausfahrten, die neben dem geselligen Miteinander jeweils mit politischen Akzenten versehen sind, und mit der Beschäftigung von Themen wie der Pflege und der Rente, die für die Senioren, aber längst nicht nur für sie, von zunehmender und weitreichender Bedeutung sind.

Über viele Jahre hinweg, darunter von 2002 bis 2006 als Vorsitzender und bis zuletzt als Stellvertreter, gehörte Hugo Bronner dem Kreisvorstand der Senioren-Union an. Nun rückt Robert Trautwein an seine Stelle. Doch als Mitglied im Landesvorstand bleibt Hugo Bronner dem Kreisvorstand als kooptiertes Mitglied erhalten.

Auch dass jenseits des Ernstes, der die politische Gemengelage prägt, die Freude und der Humor nicht fehlten, sorgte einmal mehr der Kassierer der Senioren-Union, Eberhard Barth, der angesichts einer nicht zu üppigen Kassenlage davon sprach, dass er ja nur ein „Schatzmeisterlein“ sein. Woraufhin der Kassenprüfer diesen Begriff aufnahm und von einem „Schätzele“ sprach in Anbetracht einer zwar sehr gut geführten, aber dennoch eben überschaubaren Finanzausstattung.

Die positive, so familiäre Grundstimmung in der Senioren-Union wurde auch deutlich in dem Brief, mit dem sich die demnächst ausscheidende bisherige CDU-Kreisgeschäftsführerin Doris von Schulz verabschiedete: „Ich habe mich in Ihrem Kreis immer wohlgefühlt. Die Senioren-Union ist für mich wie eine Familie.“

Der neu gewählte Kreisvorstand: Vorsitzender Karl-Heinz Glowalla Stellvertreter Ilona Grathwol und Robert Trautwein Schatzmeister Eberhard Barth Schriftführerin Gabriele Ulbrich, Pressereferent Rudolf Glowka und Mitgliederbeauftagter Karl-Heinz Glowalla. Beisitzer Markus Banholzer, Paul Broghammer, Walter Erath, Winfried Halusa, Wilfried Hennemuth, Alfons Kuon, Doris Mose und, Wolfgang Vater. Kassenprüfer Volker Schmeh und Wolfgang Schuler.

Weitere Wahlergebnisse: Delegierte für die Bezirksversammlung Hugo Bronner, Walter Erath und Karl-Heinz Glowalla. Delegierte für die Landesversammlung: Karl-Heinz Glowalla, Ilona Grathwol und Doris Moser. Delegierter für die Bundesversammlung: Rudolf Glowka. Beisitzer für den Bezirksvorstand Südbaden: Ilona Grathwol

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen